Barrierefreiheit Einstellungen

Die gut besuchte Kirche beim Benefizkonzert von "Querbeet" und "Herzrasen"
Die gut besuchte Kirche beim Benefizkonzert von "Querbeet" und "Herzrasen"

Benefizkonzert für eine alte Fahne

  • 21.04.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am vergangenen Wochenende erlebten die Besucherinnen und Besucher in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ein musikalisches Highlight der besonderen Art: das Benefizkonzert der Musikgruppen „Querbeet“ und „Herzrasen“. Mit ihrem abwechslungsreichen und leidenschaftlichen Programm zogen die beiden völlig unterschiedlichen Ensembles das Publikum in ihren Bann – eine Reise durch Genres und Jahrzehnte, wie sie vielfältiger nicht hätte sein können.

Die Gruppe „Querbeet“ beeindruckte mit ihrem breiten Repertoire, das von Neuem Geistlichem Liedgut über Balladen bis hin zu Rock- und Popsongs reichte. Mit Geige, Querflöte, Klarinette, Bass, Keyboard und Schlagzeug entstand ein harmonisches Zusammenspiel, das die Zuhörer immer wieder aufs Neue begeisterte. Der Chor begeisterte durch seinen harmonischen und ausdrucksstarken Gesang unter Leitung von Egon Schießl. Besonders die gefühlvollen Gospels und die virtuosen Instrumentaleinlagen sorgten für Gänsehautmomente.

Im Kontrast dazu brachte die Ukulele-Band „Herzrasen“ um Heidi Raschke die heiteren Klänge des deutschen Schlagers aus den 1950er bis 1970er Jahren in die Kirche. Mit vier Ukulelen, einer Gitarre und stimmungsvollem Gesang versetzten sie das Publikum in eine Zeit, die musikalisch „so schön, schön war die Zeit“ lebendig werden ließ. Die bekannten Melodien riefen viele Erinnerungen wach und luden zum Mitsingen und Mitklatschen ein.

In der Pause verwöhnten die Damen des Frauenbundes die Gäste mit einer liebevoll vorbereiteten Auswahl an Fingerfood – süß und herzhaft –, dazu gab es Sekt, Säfte und Wasser. Die köstliche Bewirtung rundete den Abend perfekt ab und bot Gelegenheit zu angeregten Gesprächen in geselliger Atmosphäre.

Doch der Abend war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern verfolgte auch einen guten Zweck: Der Erlös aus den Spenden in Höhe von rund 1.000,00 € ging vollständig an die Restaurierung der Gründungsfahne des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB). Diese war vor wenigen Jahren in einem bedauernswerten Zustand auf dem Speicher der Bergkirche gefunden worden und erstrahlt dank der Unterstützung vieler wieder in neuem Glanz. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben,