Barrierefreiheit Einstellungen

Aktuell

Hier finden Sie Interessantes, Wissenswertes und Wichtiges aus dem laufenden Jahr. Ankündigen, Wissenswertes und Nachberichte zu Gottesdiensten, Festen, Veranstaltungen, Projekten und Ereignissen aus den einzelnen Pfarreien sowie unserer Vereine, Verbände und Gruppen. Mit Beginn des neuen Jahres werden die Beiträge in unser "Archiv" verschoben. Sie wollen hier etwas veröffentlichen? Schicken Sie einfach Ihre Infos, Texte, Bilder, Grafiken etc. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Sie vertreten einen unserer Vereine, Verbände oder Gruppen und wollen selbst Beiträge schreiben? Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.

Band und Publikum bei einer der letzten Serenaden – so klingt der Sommer auf dem Dreifaltigkeitsberg.
Band und Publikum bei einer der letzten Serenaden – so klingt der Sommer auf dem Dreifaltigkeitsberg.

Musikalischer Sommerabend mit dem Picasso Quartett

  • 18.07.2025 | 20:00 Uhr | Hl. Dreifaltigkeit | Serenade auf dem Vorplatz der Bergkirche

Ein musikalischer Sommerabend über den Dächern Regensburgs: Am Freitag, den 18. Juli um 20:00 Uhr laden wir zur Serenade auf dem Vorplatz der Dreifaltigkeitskirche ein. Freuen Sie sich auf das Picasso Quartett & Petra Soden mit einem stimmungsvollen Mix aus Jazz, Swing und Pop. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen!

Predigt: Sommer

  • 06.07.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Msgr. Dr. Werner Schrüfer
Prof. Dr. Dierk Endemann begrüßt die Teilnehmer zu seinem Vortrag "Herzgesundheit"
Prof. Dr. Dierk Endemann begrüßt die Teilnehmer zu seinem Vortrag "Herzgesundheit"

"Woran sterben Sie eher: Im Auto nicht anschnallen oder rauchen?"

  • 30.06.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Caritas Krankenhaus St. Josef vor Ort

Bei schwülen 32 Grad im Pfarrheim besuchte uns Prof. Dr. Dierk Endemann im Rahmen der Vortragsreihe "Das Caritas Krankenhaus St. Josef vor Ort" um uns umfassend über das Thema Herzgesundheit zu informieren. Welche Präventionsmaßnahmen kann man selbst ergreifen? Welche Risikofaktoren gibt es? Welche Behandlungsmethoden gibt es im Ernstfall?

Fronleichnam: "Erde singe, dass es klinge"

  • 19.06.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Video
Unsere Fronleichnamsprozession auf dem Weg zur letzten Station in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sinzing
Unsere Fronleichnamsprozession auf dem Weg zur letzten Station in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sinzing

Fronleichnam: "Auf der Donau bis Sinzing und zurück"

  • 19.06.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Bildgalerie

Die Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft reihen sich entlang der Donau auf wie Perlen auf einer Schnur. Beginnend von St. Andreas und St. Katharina im Inneren der Stadt über Hl. Dreifaltigkeit hinauf zu St. Nikolaus in Winzer. In diesem Jahr feierten zum ersten Mal alle Pfarreien gemeinsam Fronleichnam. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, die Fronleichnamsprozession auf ein Schiff zu verlegen ... es war ein genialer Einfall. Morgens fanden sich über 200 Gläubige am Ablegeplatz der "Fürstin Gloria" ein um sich auf den Weg zu machen.

Festmesse zum Patrozinium Hl. Dreifaltigkeit

  • 15.06.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Video
Hunderte Besucher kamen bei traumhaften Wetter auf den Dreifaltigkeitsberg
Hunderte Besucher kamen bei traumhaften Wetter auf den Dreifaltigkeitsberg

Strahlender Sonnenschein und beste Laune

  • 15.06.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Bildgalerie und Video vom Bergfest

Jedes Jahr ist das Bergfest, mit dem die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit das Patrozinium der Bergkirche begeht, fester Bestandteil im Terminkalender unserer Pfarrei und der Stadt. Die Feierlichkeiten begann mit einer Festmesse unter der Leitung von Pfarrer Nikolaus Grüner und Monsignore Dr. Werner Schrüfer. Die musikalische Gestaltung übernahm der Orchesterverein Regensburg-Steinweg, der den Messeinzug mit den Fahnenabordnungen des Frauenbundes, der Pfadfinder und der Kolpingsfamilie schon so schwungvoll begleitete, dass die gefüllte Kirche begeistert mitwippte. 

Predigt: Pfingsten

  • 07.06.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Pfr. Nikolaus Grüner
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst startete das Pfarrfest
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst startete das Pfarrfest

Gemeinsam feiern und die Seele baumeln lassen

  • 24.05.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Pfarrfest

Petrus lies Gnade walten und schickte rechtzeitig zum Pfarrfest der vier Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Andreas, St. Nikolaus und St. Katharina angenehme Temperaturen und Sonnenschein. Fleißige Helfer des Pfarrgemeinderats, des Familienkreises und der Pfadfinder waren schon am Vortag damit beschäftigt alles herzurichten und aufzubauen, damit dann pünktlich um 14:00 Uhr das gemeinsame Fest mit einen Gottesdienst im Garten des Pfarrkindergartens starten konnte.

Pilgerinnen der Hoffnung des KDFB Frauenbund Steinweg
Pilgerinnen der Hoffnung des KDFB Frauenbund Steinweg

Pilgerinnen der Hoffnung

  • 31.05.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund Steinweg
„Pilgerinnen der Hoffnung“: unter diesem Motto fuhren am letzten Tag im Wonnemonat Mai zehn Frauen des Frauenbundes Steinweg bei herrlichstem Sonnenschein mit dem Bus zur Frauen-Wallfahrt auf den Eichlberg bei Hemau.

Ausklang der Maiandachten

  • 26.05.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Bergkirche | KDFB Frauenbund Steinweg

Über den Dächern Regensburgs und unter dem Sternenhimmel feierte der Frauenbund Steinweg in besonderer Atmosphäre nochmals eine Maiandacht.

Maiandacht in der Abendsonne

Marienfeier mit viel Herz

  • 12.05.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Bergkirche | KDFB Frauenbund Steinweg

Dass die Maiandachten eine Herzensangelegenheit des Frauenbundes Steinweg sind, zeigte sich vergangenen Montag wieder.

Foto-Workshop für den KDFB Frauenbund Steinweg im Pfarrheim
Foto-Workshop für den KDFB Frauenbund Steinweg im Pfarrheim

Recht, Technik, Perspektive – Fotografie neu entdeckt

  • 10.05.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund Foto Workshop

Im Rahmen eines spannenden und vielseitigen Workshops am Samstag trafen sich Mitglieder des Frauenbunds im Pfarrheim Steinweg, um sich intensiv mit dem Thema Fotografie unter Leitung von Jürgen Buchberger auseinanderzusetzen – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.

Erste Maiandacht des Frauenbundes Steinweg

  • 05.05.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Bergkirche | KDFB Frauenbund Steinweg

Ein wunderschön dekorierter kleiner Marienaltar lud vergangenen Montag zur ersten Maiandacht auf den Dreifaltigkeitsberg ein. Mit einem beeindruckendem Gebets- und Gesangsprogramm führte der Frauenbund  Steinweg mehr als 20 Mitbetende durch eine besinnliche Maiandacht, die sich einer stacheligen Pflanze widmete, dem Kaktus. 

Frauengottesdienst zum „Tag der Diakonin“

  • 29.04.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Hauskapelle Steinweg | KDFB Frauenbund Steinweg

Einen besonderen Gottesdienst gestaltete der Frauenbund Steinweg in der Hauskapelle zum „Tag der Diakonin“, um damit den Gedenktag der Hl. Katharina von Siena als Tag der Hoffnung und der Zuversicht zu begehen.

Predigt: Ostersonntag

  • 20.04.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Pfr. Nikolaus Grüner

Predigt: Karfreitag

  • 18.04.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Felix Schamburger
Predigt von Msgr. Dr. Werner Schrüfer zu Gründonnerstag

Predigt: Gründonnerstag

  • 17.04.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Msgr. Dr. Werner Schrüfer
Palmblatt mit Krone und Dornenkrone auf dem Fastentuch in Hl. Dreifaltigkeit
Palmblatt mit Krone und Dornenkrone auf dem Fastentuch in Hl. Dreifaltigkeit

6. Fastensonntag: "Palmsonntag"

  • 13.04.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Fastentuch Lk 19, 28 - 40 + Lk 22, 14 -23, 56
Taizé Abendlob in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit
Taizé Abendlob in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

"Hoffnung ohne Ende"

  • 11.04.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Taizé Abendlob

Regelmäßig lädt die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit zum Taizé-Gebet mit Liedern und Texten zum Innehalten, Verweilen und Nachdenken ein. Dieses Mal wurde die Auswahl vom Motto des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung" inspiriert.

"Bonum est confidere" aus der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit
"Bonum est confidere" aus der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

Bonum est confidere

  • 11.04.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Lieder & Gebete