Predigt: Ostersonntag
- 20.04.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Pfr. Nikolaus Grüner
Barrierefreiheit Einstellungen
Hier finden Sie Interessantes, Wissenswertes und Wichtiges aus dem laufenden Jahr. Ankündigen, Wissenswertes und Nachberichte zu Gottesdiensten, Festen, Veranstaltungen, Projekten und Ereignissen aus den einzelnen Pfarreien sowie unserer Vereine, Verbände und Gruppen. Mit Beginn des neuen Jahres werden die Beiträge in unser "Archiv" verschoben. Sie wollen hier etwas veröffentlichen? Schicken Sie einfach Ihre Infos, Texte, Bilder, Grafiken etc. an
Regelmäßig lädt die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit zum Taizé-Gebet mit Liedern und Texten zum Innehalten, Verweilen und Nachdenken ein. Dieses Mal wurde die Auswahl vom Motto des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung" inspiriert.
Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Informationen, Austausch und das Miteinander in unserer Pfarreiengemeinschaft: unsere Website. Doch was steckt eigentlich alles dahinter? Und wie können Sie – als Teil eines Vereins, eines Verbands, einer Gruppe oder Aktiver unserer Pfarreiengemeinschaft – selbst daran mitwirken? Ob Neugierige, Engagierte oder Mitgestaltende – der Infoabend ist für alle, die wissen wollen, wie unsere Website funktioniert und lebendig bleibt. Die Sprechstunde ist für alle, die Inhalte für unsere Website übergeben oder selber einpflegen wollen. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
In der Woche vor dem ersten Fastensonntag wurde in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit vor dem Seitenaltar des Hl. Sebastian ein Fastentuch mit dem zentralen Element einer Wüste aufgestellt, die umgebenden farbigen Felder werden jeden Sonntag in der Fastenzeit mit weiteren Inhalten gefüllt.
Die Idee des Weltgebetstags der Frauen: Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander! Dieses Jahr waren die christlichen Frauen der Cookinseln für die Gottesdienstordnung des weltweiten ökumenischen Gottesdienst am 7. März 2025 verantwortlich. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Bei uns in der Pfarrei wurde der Gottesdienst und der Infoabend mit Hingabe und Begeisterung vom Frauenbund Steinweg gestaltet.
Zum erstenmal feierten die Kolpingsfamilie und der Frauenbund unter dem Motto "Hexen, Waldgeister und Konsorten" am Rosenmontag zusammen Fasching. Gemeinsam wurde der Pfarrsaal bereits am Vormittag liebevoll dekoriert und alles für das leibliche Wohl der Gäste hergerichtet. Pünktlich um 15:30 Uhr trafen dann die ersten Hexen, Zauberer und andere phantasievoll gekleidete Gestalten ein um miteinander zu feiern.
Am vergangenen Abend fand im Pfarrsaal der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit eine besondere Autorenlesung statt, die die zahlreichen Besucher sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln brachte. Tobias Haberl stellte sein neues Buch "Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe" vor und sorgte damit für eine anregende Mischung aus tiefgründiger Reflektion und humorvollen Einblicken. Die Veranstaltung wurde von der KEB Regensburg Stadt in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit organisiert und von Monsignore Dr. Werner Schrüfer moderiert.
Auch in diesem Jahr zogen die Sternsinger wieder durch unsere Pfarreiengemeinschaft, um den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu den Menschen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte" der diesjährigen Aktion engagieren sich zahlreiche Kinder und Jugendliche, um mit ihrem Einsatz weltweit zu helfen.