Barrierefreiheit Einstellungen

Die Website der Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer
Die Website der Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Unsere Website - Infoabend & Sprechstunde

  • 28.03.2025 - 19:00 Uhr | 29.03.2025 - 9:00 Uhr | Hl. Dreifaltigkeit Pfarrheim

Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Informationen, Austausch und das Miteinander in unserer Pfarreiengemeinschaft: unsere Website. Doch was steckt eigentlich alles dahinter? Und wie können Sie – als Teil eines Vereins, eines Verbands, einer Gruppe oder Aktiver unserer Pfarreiengemeinschaft – selbst daran mitwirken? Ob Neugierige, Engagierte oder Mitgestaltende – der Infoabend ist für alle, die wissen wollen, wie unsere Website funktioniert und lebendig bleibt. Die Sprechstunde ist für alle, die Inhalte für unsere Website übergeben oder selber einpflegen wollen. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Dankeabend der Pfarreiengemeinschaft im Feuerwehrhaus Winzer
Dankeabend der Pfarreiengemeinschaft im Feuerwehrhaus Winzer

Ein gelunger Abend des Dankes

  • 14.03.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Mit einem herzlichen Dankeschönessen lud die Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer alle engagierten Ehrenamtlichen ein, um ihre wertvolle Arbeit, ihre Zeit und ihre stetige Unterstützung im vergangenen Jahr zu würdigen. In entspannter Atmosphäre wurde gemeinsam gegessen, getrunken, gelacht und geredet – ein schöner Abend des Miteinanders und der Begegnung.

Die Wolke mit drei goldenen Strahlen im blauen Feld des Fastentuchs
Die Wolke mit drei goldenen Strahlen im blauen Feld des Fastentuchs

2. Fastensonntag: "Wolke mit Strahlen"

  • 16.03.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Fastentuch Verklärung Lk 9, 28b-36
Die Wüste als zentrales Element des Fastentuchs in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit
Die Wüste als zentrales Element des Fastentuchs in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

1. Fastensonntag: "Wüste mit Spiegel"

  • 09.03.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Fastentuch Versuchung Jesu Lk 4, 1-13
Das Fastentuch in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit
Das Fastentuch in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

"Wüste - Raum und Zeit für Gottesbegegnung"

  • 06.03.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Einführung zum Fastentuch

In der Woche vor dem ersten Fastensonntag wurde in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit vor dem Seitenaltar des Hl. Sebastian ein Fastentuch mit dem zentralen Element einer Wüste aufgestellt, die umgebenden farbigen Felder werden jeden Sonntag in der Fastenzeit mit weiteren Inhalten gefüllt. 

Infoabend des KDFB zum Weltgebetstag der Frauen im Pfarrsaal
Infoabend des KDFB zum Weltgebetstag der Frauen im Pfarrsaal

Cookinseln - wunderbar geschaffen

  • 07.03.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Weltgebetstag der Frauen

Die Idee des Weltgebetstags der Frauen: Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander! Dieses Jahr waren die christlichen Frauen der Cookinseln für die Gottesdienstordnung des weltweiten ökumenischen Gottesdienst am 7. März 2025 verantwortlich. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Bei uns in der Pfarrei wurde der Gottesdienst und der Infoabend mit Hingabe und Begeisterung vom Frauenbund Steinweg gestaltet.

Predigt: Erster Fastensonntag

  • 09.03.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Tanja Hansen-Kuklinsky

Predigt: Mariä Lichtmess

  • 02.02.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Msgr. Dr. Werner Schrüfer
Predigt von Msgr. Dr. Werner Schrüfer "Jeden Sonntag, unsere Stammtische des Christseins!"
Predigt von Msgr. Dr. Werner Schrüfer "Jeden Sonntag, unsere Stammtische des Christseins!"

Predigt: Unsere Stammtische des Christseins

  • 26.01.2025 | St. Magn | Msgr. Dr. Werner Schrüfer

Predigt (Auszug): Gott lädt uns an die Tische des Wortes und Sakramentes. Jeden Sonntag, unsere Stammtische des Christseins!

Auszug aus der Autorenlesung mit Tobias Haberl

Ein Sonntagabend in München kurz vor halb Sieben

  • 20.01.2024 | 19:00 Uhr | Hl. Dreifaltigkeit | Video zur Autorenlesung mit Tobias Haberl
Autor Tobias Haberl signierte gerne Bücher im Anschluß der Lesung | Foto: Jürgen Buchberger
Autor Tobias Haberl signierte gerne Bücher im Anschluß der Lesung | Foto: Jürgen Buchberger

Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe

  • 20.01.2024 | 19:00 Uhr | Hl. Dreifaltigkeit | Nachbericht zur Autorenlesung mit Tobias Haberl

Am vergangenen Abend fand im Pfarrsaal der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit eine besondere Autorenlesung statt, die die zahlreichen Besucher sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln brachte. Tobias Haberl stellte sein neues Buch "Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe" vor und sorgte damit für eine anregende Mischung aus tiefgründiger Reflektion und humorvollen Einblicken. Die Veranstaltung wurde von der KEB Regensburg Stadt in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit organisiert und von Monsignore Dr. Werner Schrüfer moderiert.