HLDREIFALTIGKEIT Logo

Maiandacht in lauen Abendstunden

Erstellt am: 02.06.2023 15:01 | Aktualisiert am: 02.06.2023 15:15

30.05.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am Montag fand um 21.00 Uhr die letzte Maiandacht des Frauenbundes bei der schönen Linde vor der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit statt. Bei stimmungsvoller Atmosphäre, Gebeten und wunderschönen Liedern versammelten sich in den angenehm lauen Abendstunden fast 50 Mitbeter/innen! Insgesamt fanden die Maiandachten des Frauenbundes regen Zuspruch und so konnten fast immer ca 30 - 35 Gäste begrüßt werden. Den Abend nach der letzten Maiandacht klang dann mit kleinen kulinarischen Genüssen, einem Glaserl Wein, angenehmen Gesprächen, einem herrlichen Blick auf das abendliche Regensburg und die hell erleuchtete Maidult aus. Der Frauenbund sagt ein herzliches Vergelts Gott fürs Mitmachen!

  • Copyright: Maria Hammer & Karin Kupf
  • Aufnahmedatum: Dienstag, 30 Mai 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Frauenbund versorgt Sportler*innen beim Bay. Landesturnfest

Erstellt am: 23.05.2023 12:03 | Aktualisiert am: 23.05.2023 12:19

25.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Der KDFB (Kath. Deutscher Frauenbund) Diözesanverband Regensburg hat sich als Betreuungsverein für das Bayerische Landesturnfest vom 27.04. bis 01.05. rund um die Uhr in der Wolfgangsschule zur Verfügung gestellt. Aus vielen Zweigvereinen der Stadt und aus der näheren Umgebung haben sich Frauenbundfrauen beteiligt und die Sportler*innen mit Kaffee, Tee, Kuchen, Wurst-und Käsesemmeln und vieles mehr verpflegt. Dabei standen sie den Gästen auch mit Rat und Tat zur Seite um kleinere und größere Probleme zu lösen oder Fragen zu beantworten.

Auch der Zweigverein Steinweg war tatkräftig mit seinen jüngeren Mitgliedern voll in Aktion. Ein herzliches Dankeschön den Mitwirkenden. Als Belohnung wurden die Helfer*innen am 14. Mai auf die Dult zu einer Maß Bier und einem halben Hendl eingeladen. Prost und Mahlzeit!

Der Hut ging um: die Sportler*innen haben für die Betreuerinnen Trinkgeld gesammelt. Die Diözesanvorsitzende Martha Bauer und ihre Stellvertreterin Eva Hambach haben den Hut entgegen genommen und der Erlös fließt dem Fond "Frauen helfen Frauen in Not" zu.

Marienfeste im Mai

Erstellt am: 04.05.2023 15:35 | Aktualisiert am: 04.05.2023 16:06

Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Schon seit dem fünften Jahrhundert ist die Marienfrömmigkeit in der katholischen Kirche weit verbreitet. Etwa seit dem 17. Jahrhundert wird den ganzen Mai über Maria besonders verehrt und gilt seidem  traditionell als "Marienmonat". Grundlage dieser Verehrung sind Marias gläubiges Vertrauen und ihr Ja zu Gottes Ruf. Maria steht in der christlichen Spiritualität als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit. Sie ist als Mutter des Messias, der den Tod besiegt und das Leben in Fülle bringt, der Inbegriff des neuen Lebens.  Doch welche Marienfeste gibt es im Mai und was war der Anlass für Sie?

Gläubige trotzem den Regenwetter am Palmsonntag

Erstellt am: 04.04.2023 10:31 | Aktualisiert am: 10.04.2023 10:54

02.04.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Am Samstag wurden im Pfarrheim Steinweg für den Palmsonntag von Kindern und Jugendlichen Palmbuschen gebunden. Trotz des Regenwetters konnte sich Pfarrer Nikolaus Grüner über einen äußerst gut besuchten Palmsonntags-Gottesdienst freuen. Viele Gläubige kamen mit wunderschönen, bunten Palmbuschen und feierten den Einzug Jesu in Jerusalem. Beim Stand des Frauenbundes konnten die Gottesdienst-BesucherInnen Palmbuschen, Osterkerzen und andere österliche Bastelarbeiten für einen guten Zweck erwerben und mit nach Hause nehmen.
  • Copyright: Felix Schamburger, Karin Kupf
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 02 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Nach Coronapause wieder Fastenessen

Erstellt am: 03.04.2023 09:08 | Aktualisiert am: 06.04.2023 08:52

26.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden

Nach drei Jahren Pause war es wieder soweit. Am Misereorsonntag (dem fünften Fastensonntag), dem 26.03.23, fand nach der Hl. Messe wieder ein Fastensuppenessen im Pfarrsaal statt. Der Arbeiskreis "Mission-Entwicklung-Frieden" bereitete den Pfarrsaal und die Fastensuppe (eine Kartoffelgemüsesuppe, unterstützt durch Zulieferungen von weiteren Damen aus der Pfarrei bzw. Pfarrgemeinderat) vor.

Rund 40 Personen, auch aus Stadtamhof, nahmen teil und liessen es sich schmecken. Der Verkauf von fairen Waren war wie immer im Angebot. Die zahlreichen Spenden wurden Herrn Pfarrer Grüner für die Kollekte übergeben, die an Misereor geht, insbesondere für die Unterstützung von Projekten in Madagaskar. Die Aktion heuer stand unter dem Motto "Frau.Macht.Veränderung" fand auch schon Eingang in die Gottesdienstgestaltung.

  • Copyright: Hans Gfesser | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 26 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:56 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit den Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina

Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:48 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Der Pfarrgemeinderat (PGR) setzt sich zusammen aus dem Pfarrteam und den für vier Jahre gewählten Mitgliedern. Zusätzlich können noch weitere Personen berufen werden, um die Gemeinde gut präsentieren zu können. Mitglieder des PGRs Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg, 2022-2026:

Pfarrer Nikolaus Grüner, Pastoralreferent Felix  Schamburger, Dr. Karin Kupf (Sprecherin), Sebastian Thammer (2. Sprecher), Antje Beckhove, Uschi Eixenberger, Ini Friede-Stoeger, Maria Hammer, Stefanie Pittner-Teltschik, Beate Schattenfroh, Rosmarie Schatz, Christian Schorner, Annette Seiffert, Dorle Simmel,  Maximilian Steinkirchner, Daniela  Templin, Christine Weniger

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag der Frauen

Erstellt am: 14.03.2023 11:29 | Aktualisiert am: 14.03.2023 12:00

03.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Allein in Deutschland machen jährlich mehr als 800.000 Menschen mit. Frauen jeweils aus einem anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2023 kommt er aus Taiwan. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen sich Frauen für Frieden ein und für eine Begegnung auf Augenhöhe. Dafür unterstützt der Weltgebetstag jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen und Mädchen rund um den Globus. Die gesammelten Spenden stärken Frauen vor Ort, damit sie für ihre Rechte aufstehen und ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Frauen aus Sallern, Reinhausen, Konradsiedlung und Stadtamhof waren der Einladung des KDFB Steinweg zum Weltgebetstag der Frauen gefolgt. Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der vollbesetzten Hauskapelle luden die Damen um den Vorstand Eva Hambach und Maria Hammer zum Infoabend über Taiwan, das diesjährige Land des Weltgebetstags, ein.

Neben einem Vortrag, Infomaterial und Berichten über das Land gab es auch Kostproben aus der taiwanesischen Küche. Diese fanden großen Anklang bei den ungefähr 50 Besucher/innen und wurden mit viel Lob gewürdigt. Rundum war es ein gelungener Abend, der auch gezeigt hat, wie wichtig christliches Engagement ist, um die Lebensbedingungen für Frauen auf der ganzen Welt zu verbessern.

  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Freitag, 03 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit