Barrierefreiheit Einstellungen

Aktuell

Hier finden Sie Interessantes, Wissenswertes und Wichtiges aus dem laufenden Jahr. Ankündigen, Wissenswertes und Nachberichte zu Gottesdiensten, Festen, Veranstaltungen, Projekten und Ereignissen aus den einzelnen Pfarreien sowie unserer Vereine, Verbände und Gruppen. Mit Beginn des neuen Jahres werden die Beiträge in unser "Archiv" verschoben. Sie wollen hier etwas veröffentlichen? Schicken Sie einfach Ihre Infos, Texte, Bilder, Grafiken etc. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Sie vertreten einen unserer Vereine, Verbände oder Gruppen und wollen selbst Beiträge schreiben? Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.

Gemeinsame Weihnachtsfeier des Frauenbundes und der Kolpingsfamilie
Gemeinsame Weihnachtsfeier des Frauenbundes und der Kolpingsfamilie

Ein Abend voller Herzlichkeit und Gemeinschaft

  • 13.12.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | Weihnachtsfeier Frauenbund und Kolpingsfamilie Steinweg

Im liebevoll weihnachtlich geschmückten Pfarrsaal in Steinweg lud der Frauenbund gemeinsam mit der Kolpingfamilie zu einer besinnlichen Adventsfeier ein, die in jeder Hinsicht verzauberte. Für Leib und Seele war hervorragend gesorgt und ein kleiner Weihnachtsmarkt mit selbstgebasteltem und selbstgebackenem des Frauenbundes rundete die Veranstaltung ab und wurde sehr gern von den Anwesenden angenommen.

Engerlwerkstatt beim Steinweger Adventszauber
Engerlwerkstatt beim Steinweger Adventszauber

Adventszauber lockte zahlreiche Besucher

  • 08.12.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | Pfarrzentrum

Eröffnet wurde der Steinweger Adventszauber am Nachmittag mit einer Andacht in der Kapelle Steinweg, gestaltet vom Himbisa-Mukama-Chor unter der Leitung von Joseph Wasswa. Anschließend wurde der zauberhafte Adventsmarkt im Innenhof des Pfarrzentrums für die Besucher frei gegeben.

Der Vorstand des Zweigvereins mit Diözesanvorsitzender Martha Bauer und Bürgermeisterin Astrid Freudenstein
Der Vorstand des Zweigvereins mit Diözesanvorsitzender Martha Bauer und Bürgermeisterin Astrid Freudenstein

100 Jahre Frauenpower

  • 01.05.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Unter strahlendem Himmel feierte der Zweigverein Steinweg des Katholischen Frauenbundes sein 100-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der mit großer Freude und Würde begangen wurde. Passend zum Datum, dem 1. Mai, stand das Jubiläum unter dem Schutz der heiligen Muttergottes, die als Schutzfrau Bayerns verehrt wird. Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem der kunstvoll restaurierte Gründungsbanner mit dem beeindruckenden „Verkündigungs-Motiv“ durch Pfarrer Nikolaus Grüner feierlich geweiht wurde.

Die gut besuchte Kirche beim Benefizkonzert von "Querbeet" und "Herzrasen"
Die gut besuchte Kirche beim Benefizkonzert von "Querbeet" und "Herzrasen"

Benefizkonzert für eine alte Fahne

  • 21.04.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am vergangenen Wochenende erlebten die Besucherinnen und Besucher in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ein musikalisches Highlight der besonderen Art: das Benefizkonzert der Musikgruppen „Querbeet“ und „Herzrasen“. Mit ihrem abwechslungsreichen und leidenschaftlichen Programm zogen die beiden völlig unterschiedlichen Ensembles das Publikum in ihren Bann – eine Reise durch Genres und Jahrzehnte, wie sie vielfältiger nicht hätte sein können.

Bernadette Mitko erzählte Geschichten von starken Frauen in der Bibel
Bernadette Mitko erzählte Geschichten von starken Frauen in der Bibel

Biblische Mutgeschichten von Esther und Abigail

  • 22.02.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Auf den ersten Blick scheint das Alte Testament von großen Männerfiguren geprägt zu sein: Abraham, Mose, David – sie alle sind bekannte Namen. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt auch Frauen, die durch ihre Taten und ihren Glauben ebenso Geschichte geschrieben haben. Und was für Frauen! An einem besonderen Abend wurden die Geschichten zweier solcher beeindruckender Persönlichkeiten lebendig: Esther und Abigail.

Haut Couture Modenschau beim Fasching des KDFB
Haut Couture Modenschau beim Fasching des KDFB

Frauenpower am Faschingsdienstag

  • 13.02.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Die 5.Jahreszeit hat auch für die Damen des Frauenbundes „Frauenpower“ genannt, große Bedeutung. Wo man singt da lass dich nieder. Am Faschingsdienstag lud der Frauenbund zu einem fröhlichen Faschingsnachmittag ein, und es folgten 21 Damen und 2 Herren der lustigen und unterhaltlichen Einladung.