STMAGN Logo

St. Magn

Archiv

Hier finden Sie alle archivierten Nachrichten und Berichte aus der Pfarrei St. Magn in Stadtamhof in chronologisch absteigender Reihenfolge.

Pfarrausflug: Asam und Glas

Erstellt am: 19.06.2023 13:48 | Aktualisiert am: 14.07.2023 16:11

01.07.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Unser Tagesausflug der Pfarreiengemeinschaft führt uns am Samstag, den 1. Juli 2023, in den bayerischen Wald. Zuerst besuchen wir die Pfarrkirche St. Anna in Gotteszell, hier werden wir von Pfarrer Tobias Mager, der auch eine kurze Andacht für uns hält, geführt. Anschließend geht die Fahrt in "Das Glasdorf" nach Arnbruck.

Pfarrkirche St. Anna

Die ehemalige Klosterkirche und jetzige Pfarrkirche St. Anna ist eine dreischiffige, querschifflose Basilika, die um 1339 entstand. Nach einem Brand am 24. März 1629 begann der häufig unterbrochene Wiederaufbau. Ab 1729 barockisierten die Brüder Asam die Kirche. 1830 zerstörte ein Großbrand Teile der Kirche und der Klostergebäude. Anschließend entstand der Westturm aus Granitsteinen. Die Purifizierung im Jahr 1889 beseitigte Teile der barocken Einrichtung. Auch das Chorfresko Mariä Himmelfahrt von Cosmas Damian Asam wurde übermalt und erst 1940 wieder freigelegt. Die anderen Malereien an den Wänden stammen aus dem Jahr 1889. Der Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert birgt in einem Strahlenkranz das Gnadenbild Anna selbdritt. Den Tabernakel mit zwei Seitenreliefs und zwei Anbetungsengeln fertigte der Bildhauer Joseph Deutschmann. Die Kanzel und einige Seitenaltäre stammen ebenfalls aus der Zeit der barocken Umgestaltung.

Das Glasdorf

Im Zellertal gelegen, zählt Das Glasdorf, in dem etwa 200 Glasbläser, Kunsthandwerker, Ingenieure und Floristen tätig sind, zählt zu den größten Manufakturhäusern im Bayerischen Wald. Und das erwartet uns: Glashütte, Innovationsglashütte, Erlebnisgalerie Kunst&Form, Malerei, Schleiferei und Gravurwerkstatt, Glas- und Porzellan-Klinik, Pokal-Fertigung und -Ausstellung, Kristall- und Kronleuchterfabrik, Erlebnisgärten, Bauerngarten, Skulpturenpark, Spielplatz, Streichelzoo, Porzellan- und Meissen-Ausstellung, Hummelwelt, Lichtwelten, Atelier, Sonderausstellungen und vieles mehr. Neben dem Bistro Vier Jahreszeiten gibt es noch das Eiscafé „KUHleMUH“ und die Hüttenschänke - ein Musikantenfreundliches Wirtshaus. 

Infos

Abfahrt um 08:50 Uhr in Oberwinzer und 09:00 Uhr am Busparkplatz Bäckersche Höfe in Regensburg-Steinweg.
Ankunft gegen 18:00 Uhr in Regensburg.
Preis für Erwachsene 25,00 € und für Kinder/Jugendliche 10,00 €.

Anmeldung im Pfarrbüro Steinweg bis Montag 26. Juli 2023 oder telefonisch unter (0941) 84151

Erstkommunion "Du bist ein Ton in Gottes Melodie"

Erstellt am: 05.06.2023 08:22 | Aktualisiert am: 15.06.2023 12:07

14.05.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Unter diesem Motto empfingen an den letzten Sonntagen 27 Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft zum ersten Mal die heilige Kommunion. Den Anfang machten 12 Kinder am 30. April in Hl. Dreifaltigkeit. Bei schönem Wetter feierten wir einen festlichen Gottesdienst, der musikalisch vom Steinweger Kinderchor gestaltet wurde.

Eine Woche später, am 7. Mai, waren es wiederum 12 Kinder, die zum ersten Mal an den Tisch des Herrn traten - im wundervollen Ambiente des Innenhofes der Hochschule für Kirchenmusik und bei festlicher Musik.

Den Abschluss bildeten drei Kinder in Winzer, die in der schön geschmückten Kirche Sankt Nikolaus am 14. Mai ihre Erstkommunion feiern konnten. Ein besonderes Highlight war dabei ein eigens ins Leben gerufener Projektchor aus Kindern und Jugendlichen.

Unser Dank gilt den Mesnerinnen und Mesnern, den Ministrantinnen und Ministranten, den Musikerinnen und Musikern, den Fotografen und allen, die zum Gelingen der Gottesdienste beigetragen haben.

Ganz besonders den Eltern der Kommunionkinder, die ihre Kinder in den letzten Monaten begleiteten, möchten wir herzlich danken.

Und nicht zuletzt euch, liebe Kommunionkinder, möchten wir herzlich beglückwünschen zu eurer heiligen Erstkommunion. Für uns seid ihr wichtig, bei uns seid ihr groß, ihr seid die Töne in Gottes Melodie!

  • Copyright: Michael Arendt (MA), Jürgen Buchberger (JB)
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Stadtamhof, Winzer

Marienfeste im Mai

Erstellt am: 04.05.2023 15:35 | Aktualisiert am: 04.05.2023 16:06

Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Schon seit dem fünften Jahrhundert ist die Marienfrömmigkeit in der katholischen Kirche weit verbreitet. Etwa seit dem 17. Jahrhundert wird den ganzen Mai über Maria besonders verehrt und gilt seidem  traditionell als "Marienmonat". Grundlage dieser Verehrung sind Marias gläubiges Vertrauen und ihr Ja zu Gottes Ruf. Maria steht in der christlichen Spiritualität als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit. Sie ist als Mutter des Messias, der den Tod besiegt und das Leben in Fülle bringt, der Inbegriff des neuen Lebens.  Doch welche Marienfeste gibt es im Mai und was war der Anlass für Sie?

Predigt zu Ostersonntag

Erstellt am: 09.04.2023 07:13 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

09.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zu Karfreitag

Erstellt am: 06.04.2023 16:43 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:25

07.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zu Gründonnerstag

Erstellt am: 06.04.2023 08:16 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:25

06.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Alle Termine zu Ostern 2023 auf einen Blick

Erstellt am: 29.03.2023 10:02 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

29.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

In unserer Pfarreiengemeinschaft ist rund um Ostern einiges geboten. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Termine übersichtlich zusammengestellt. Weitere Angebote finden Sie in unserem Kalender.

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:56 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit den Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina

Klingende Passion

Erstellt am: 17.02.2023 13:30 | Aktualisiert am: 09.04.2023 07:17

22.02.2023 | St. Magn | Hochschule für kath. Kirchenmusik & Musikpädagogik

20230217 STM Klingende Passion

Es musizieren Studentinnen und Studenten sowie Dozentinnen und Dozenten der HfKM. Sowie der Kirchenchor St. Andreas (Aschermittwoch, Karfreitag) – Leitung: Alex Britzl. Die liturgische Gestaltung übernehmen Haupt- und Ehrenamtliche der Pfarreiengemeinschaft.

ANDACHTEN UND GOTTESDIENSTE ZUR PASSIONSZEIT
22. 02.  (Aschermittwoch) – 18.30 Uhr
24.02. | 03.03. | 10.03. | 17.03. | 24.03. | 31.03. | 07.04. – jeweils 18.30 Uhr
07.04. (Karfreitag) – 15.00 Uhr

50 Sternsinger brachten den Segen in die Häuser

Erstellt am: 07.01.2023 17:15 | Aktualisiert am: 17.02.2023 12:36

07.01.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Zu Beginn des neuen Jahres zogen traditionell die Sternsinger durch die Straßen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Unter dem Motto „ Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit“ sammelten sie Spenden für das Kindermissionswerk. besonders gefördert wird dieses Jahr eine Stiftung namens „Alit“, die Kinderschutz und Kinderpartizipation in Indonesien seit mehr als 20 Jahren unterstützt. In Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.

Den Anfang machen die Sternsinger Steinweg am 3. Januar, in Stadtamhof und Winzer waren sie am 5. Januar unterwegs. Insgesamt zogen über 50 (!) Kinder und Jugendliche verkleidet als Könige und Sternträger durch unsere Straßen. Es ist immer ein besonders bewegend zu erleben, wenn sich Kinder und Jugendliche in unserer „heilen“ Welt dafür einsetzen, Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht. An den Fotos wird auch deutlich, mit wie viel Freude unsere Ministrantinnen und Ministranten dabei waren! Am Dreikönigstag wurden die Sternsinger in festlichen Gottesdiensten wieder eingeholt und brachten ihren Segen auch zu den versammelten Gemeinden.

Liebe Sternsinger, es ist wunderschön, dass ihr euch mit so viel Freude und Engagement für soziale Projekte einsetzt und damit für uns alle zum Vorbild werdet. Ein ganz herzliches Vergelt`s Gott dafür!

Sollten Sie die Sternsinger verpasst haben, so können Sie sich in unseren Kirchen und Pfarrbüros noch Segensaufkleber und Weihrauchpäckchen abholen und haben dort auch die Möglichkeit noch Spenden abzugeben. Herzlichen Dank auch ihnen allen für Ihre Spenden für Kinder weltweit!

  • Aufnahmedatum: Samstag, 07 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Stadtamhof, Winzer

Predigt zu Heilige Drei Könige

Erstellt am: 05.01.2023 15:43 | Aktualisiert am: 17.02.2023 12:35

Pastoralreferent Felix Schamburger | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zum Neuen Jahr

Erstellt am: 31.12.2022 17:06 | Aktualisiert am: 17.02.2023 12:35

Pfr. Nikolaus Grüner | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Nachklingende Weihnacht in St. Andreas

Erstellt am: 28.12.2022 17:17 | Aktualisiert am: 11.01.2023 08:14

28.12.2022 | St. Magn | HfKM | jeden Mittwoch und Sonntag um 18:30 Uhr

20221224 STM Nachklingende Weihnacht

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu 30 Minuten geistlich-musikalische Andachten in der Advents- und Weihnachtszeit in St. Andreas ein. Jeden Mittwoch und Sonntag um 18:30 Uhr musizieren Studentinnen und Studenten sowie Dozentinnen und Dozenten der HfKM in St. Andreas, Stadtamhof. Die liturgische Gestaltung übernehmen Haupt- und Ehrenamtliche der Pfarreiengemeinschaft.

Termine: 28.12. | 04.01. | 08.01.

Predigt zum Heiligen Abend

Erstellt am: 23.12.2022 22:49 | Aktualisiert am: 11.01.2023 08:17

Msgr. Dr. Werner Schrüfer | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Hier sind die Adventsfenster in Stadtamhof zu finden

Erstellt am: 01.12.2022 16:21 | Aktualisiert am: 28.12.2022 17:20

30.11.2022 | St. Magn | Straßen-Adventskalender Karte

Machen Sie mit! Wir brauchen Ihre Unterstützung! Gerne würde wir Fotos der geöffneten Fenster in einer Bildgalerie zeigen. Machen Sie einfach ein stimmungsvolles Foto und schicken es uns mit Ihrem Namen und der Fensternummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Je Fenster werden bis zu drei Fotos unter Nennung des Fotografen veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Die ersten Fotos haben uns erreicht!

Vielen Dank an Sandra Hahn (Fenster 01), Waltraud Gröbner (Fenster 04, 10 & 11)

[12 3 4  >>