Barrierefreiheit Einstellungen

Gemeinsames Tanzen während des Bergfestes
Bild: Gemeinsames Tanzen während des Bergfestes

Tanzkreis

Tanzen mach Spaß und tut gut

Tanzen macht Spaß, fördert die Gemeinschaft und tut gut. Hier treffen sich Tanzbegeisterte unterschiedlichen Alters, um gemeinsam Volkstänze oder Folkloretänze aus aller Welt sowie – als „Schmankerl“ – auch Historische Tänze zu entdecken.

Wir „besuchen“ dabei die West-, Nord-, Süd- und Osteuropäischen Länder, speziell auch den Balkan, Kleinasien, Israel, Nordafrika, Kanada, USA, Südamerika, u.v.m.

Es macht Spaß, vielseitigste Tanzformen, wie Kreis- und Kettentänze, Squaretänze oder ähnliche Formationstänze auszuprobieren, sich dabei von unterschiedlichsten Rhythmen und Melodien leiten zu lassen und – zumindest im Ansatz – ein Gefühl für die dort vorherrschende Mentalität zu bekommen.

Den Tanzkreis gibt es in der bisherigen Form seit 1999. Es handelt sich um einen offenen Tanzkreis. Ein Einstieg für Neulinge/Interessierte - egal, ob als Single oder als Paar - ist somit jederzeit möglich.

Insgesamt besteht kein Anspruch auf Perfektion und die Tänze werden an den Abenden immer neu erklärt. Das Tanzprogramm wechselt von Woche zu Woche, wobei sich „Lieblingstänze“ herauskristallisieren, die häufiger wiederkehren.

Die Treffen finden derzeit immer dienstags im Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit jeweils ab 19:00 Uhr bzw. 20:00 Uhr statt.

Kontakt
Gottfried Reger
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.