Barrierefreiheit Einstellungen

Msgr. Dr. Werner Schrüfer trägt beim Fronleichnamsumzug die Monstranz
Msgr. Dr. Werner Schrüfer trägt beim Fronleichnamsumzug die Monstranz

Christus hinaustragen in die Welt, den Alltag und das Leben der Menschen

  • 01.06.2024 | Hl. Dreifaltigkeit & St. Magn | Fronleichnam

Am Sonntag fand die gemeinsame Feier der Pfarreien Steinweg und Stadtamhof zum Hochfest Fronleichnam statt. Die festliche Messe begann um 9.00 Uhr in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit. Die musikalisch gestaltete Eucharistiefeier bot einen würdigen Rahmen, um die Gegenwart Christi in der Eucharistie zu feiern und sich auf die anschließende Prozession einzustimmen.

Besonders schön war die Beteiligung der Kolpingsfamilie, der Pfadfinder und des Frauenbundes, die mit ihren Fahnenabordnungen der Feier einen würdigen Rahmen verliehen und die Vielfalt der Gemeinschaft sichtbar machten. Nach der hl. Messe zog die Prozession durch die Straßen, begleitet von Gebeten, Gesängen und der festlich geschmückten Monstranz. Der Weg führte vom Friedhofseingang über den Schelmengraben bis zur Alten Nürnberger Straße und schließlich in den Garten des Spitalkellers. An den Altären, die entlang der Prozessionsroute aufgestellt waren, hielt die Gemeinde inne, um gemeinsam zu beten und Segen zu empfangen.

Im Biergarten des Spitalskellers wurde der Schlusssegen erteilt, der die Bedeutung der Prozession unterstrich: Christus hinauszutragen in die Welt, in den Alltag und in das Leben der Menschen. Danach verwandelte sich der Garten des Spitalkellers in einen Ort der Begegnung und Geselligkeit. Bei gutem Essen und erfrischenden Getränken saßen die Teilnehmenden zusammen, führten anregende Gespräche und genossen die entspannte Atmosphäre. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen – ein lebendiger Ausdruck der Gemeinschaft und der Freude, die das Fronleichnamsfest mit sich bringt.

Fronleichnam war nicht nur ein Ausdruck des Glaubens, sondern auch ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft der beiden Pfarreien. Dank des Engagements vieler Helfer, die die Altäre gestalteten und die Feier organisierten, wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden.