Barrierefreiheit Einstellungen

Engerlwerkstatt beim Steinweger Adventszauber
Engerlwerkstatt beim Steinweger Adventszauber

Adventszauber lockte zahlreiche Besucher

  • 08.12.2024 | Hl. Dreifaltigkeit | Pfarrzentrum

Eröffnet wurde der Steinweger Adventszauber am Nachmittag mit einer Andacht in der Kapelle Steinweg, gestaltet vom Himbisa-Mukama-Chor unter der Leitung von Joseph Wasswa. Anschließend wurde der zauberhafte Adventsmarkt im Innenhof des Pfarrzentrums für die Besucher frei gegeben.

Neben dem Frauenbund, der unter Leitung von Eva Hambach, Maria Hammer und Christine Weiss die Organisation übernahm, waren auch die Pfadfinder, die Ministranten und der Arbeitskreis „Mission-Entwicklung und Frieden“ mit Ständen vertreten.

Weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Buden und Stände bereiteten eine wunderbare besinnliche Atmosphäre. Viele fleißige Helferlein waren um das Wohl der zahlreichen Besucher bemüht und sowohl in der Cafeteria als auch am Weihnachtsmarkt war reges Treiben .

Die Kreativität der angebotenen Handarbeiten kannte keine Grenzen: Engelchen, filigrane Holzarbeiten, Kerzen und unzählige andere weihnachtliche Sachen. Auch für warme Füße war gesorgt, viele bunte handgestrickte Socken in allen Größen wurden angeboten. Mit dem Kauf von Eine-Welt-Waren konnten sich die Besucher für einen fairen und gerechten Handel zwischen Entwicklungs- und Industrieländern einsetzen.

Der Kinderchor erfreute die Besucher mit einem Reigen von Weihnachtsliedern, bevor der Nikolaus den Weihnachtsmarkt besuchte und sich an die kleinen und großen Leute wandte. Nach dem gemeinsamen gesungenen Nikolauslied verteilte er noch süße Nikoläuse an die Kinder und ließ sich gerne mit ihnen fotografieren. In der Cafeteria konnten sich die Besucher bei Kaffee, Tee und Kuchen aufwärmen und zum Ausklang gemeinsam mit ausliegenden Liedheften noch Weihnachtslieder anstimmen.

Während die letzten Besucher noch ihre Knackersemmel aufaßen und ihren Glühwein austranken, begannen zu später Stunde die Abbau- und Aufräumarbeiten.