Pfarreiengemeinschaft

Aktuelles

Nachrichten und Berichte aus der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina in Regensburg auf einen Blick.

Gläubige trotzem den Regenwetter am Palmsonntag

Erstellt am: 04.04.2023 10:31 | Aktualisiert am: 10.04.2023 10:54

02.04.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Am Samstag wurden im Pfarrheim Steinweg für den Palmsonntag von Kindern und Jugendlichen Palmbuschen gebunden. Trotz des Regenwetters konnte sich Pfarrer Nikolaus Grüner über einen äußerst gut besuchten Palmsonntags-Gottesdienst freuen. Viele Gläubige kamen mit wunderschönen, bunten Palmbuschen und feierten den Einzug Jesu in Jerusalem. Beim Stand des Frauenbundes konnten die Gottesdienst-BesucherInnen Palmbuschen, Osterkerzen und andere österliche Bastelarbeiten für einen guten Zweck erwerben und mit nach Hause nehmen.
  • Copyright: Felix Schamburger, Karin Kupf
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 02 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Palmsonntag in Winzer

Erstellt am: 03.04.2023 09:44 | Aktualisiert am: 06.04.2023 11:46

01.04.2023 | St. Nikolaus

Am Samstag traf man sich im Pfarrheim um in großer Runde gemeinsam Palmbüscherl für den Sonntag zu binden. Mit der Segnung der Palmzweige am Palmsonntag vor dem Pfarrheim beging die Pfarrei St Nikolaus den Auftakt in die Heilige Woche. Pfarrer Uli Eigendorf feierte anschließend mit den Gläubigen den Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Pfarrheim traf sich die Kleinkinder-Kirche und beschäftigte sich auch mit dem Einzug Jesu in Jerusalem.
  • Copyright: Claudia Burner | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Samstag, 01 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer, St. Nikolaus

Nach Coronapause wieder Fastenessen

Erstellt am: 03.04.2023 09:08 | Aktualisiert am: 06.04.2023 08:52

26.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden

Nach drei Jahren Pause war es wieder soweit. Am Misereorsonntag (dem fünften Fastensonntag), dem 26.03.23, fand nach der Hl. Messe wieder ein Fastensuppenessen im Pfarrsaal statt. Der Arbeiskreis "Mission-Entwicklung-Frieden" bereitete den Pfarrsaal und die Fastensuppe (eine Kartoffelgemüsesuppe, unterstützt durch Zulieferungen von weiteren Damen aus der Pfarrei bzw. Pfarrgemeinderat) vor.

Rund 40 Personen, auch aus Stadtamhof, nahmen teil und liessen es sich schmecken. Der Verkauf von fairen Waren war wie immer im Angebot. Die zahlreichen Spenden wurden Herrn Pfarrer Grüner für die Kollekte übergeben, die an Misereor geht, insbesondere für die Unterstützung von Projekten in Madagaskar. Die Aktion heuer stand unter dem Motto "Frau.Macht.Veränderung" fand auch schon Eingang in die Gottesdienstgestaltung.

  • Copyright: Hans Gfesser | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 26 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Alle Termine zu Ostern 2023 auf einen Blick

Erstellt am: 29.03.2023 10:02 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

29.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

In unserer Pfarreiengemeinschaft ist rund um Ostern einiges geboten. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Termine übersichtlich zusammengestellt. Weitere Angebote finden Sie in unserem Kalender.

Messfeier mit Emmaus-Gang am Ostermontag

Erstellt am: 29.03.2023 09:56 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

10.04.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

20230410 HLD Messfeier mit Emmaus Gang

Wir starten wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit. Im Anschluss herzliche Einladung zum Emmaus-Gang von Duggendorf nach Pielenhofen: Treffpunkt um 11.30 Uhr am Dorfplatz von Duggendorf: Ecke Regensburger Straße – Hütgasse; Wanderung nach Pielenhofen, ca. 1 Stunde; Einkehr in der Klosterwirtschaft Pielenhofen. Anmeldung im Pfarrbüro Steinweg, Anmeldeschluss ist der 30. März.

Via Crucis mit Bischof Rudolf Voderholzer

Erstellt am: 29.03.2023 09:36 | Aktualisiert am: 03.04.2023 09:39

02.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Zum Palmsonntag am 02. April 2023 findet um 19 Uhr der Regensburger Kreuzweg, die Via crucis, mit Bischof Rudolf Voderholzer auf den Dreifaltigkeitsberg statt. Der Regensburger Oberhirte lädt auch in diesem Jahr alle Gläubigen ein, mit ihm den Kreuzweg zu beten. Die Prozession beginnt um 19 Uhr am Pfarrzentrum Steinweg (Steinweg 28a, 93059 Regensburg) und zieht den Dreifaltigkeitsberg hinauf. Dort endet der Kreuzweg mit dem Segen über die Gläubigen und die Stadt Regensburg.

Palmbuschbinden für Kinder & Jugendliche

Erstellt am: 29.03.2023 09:26 | Aktualisiert am: 03.04.2023 09:39

31.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

20230331 PGD Palmbuschbinden Kinder
Kinder und Jugendliche sind herzlich zum Palmbuschbinden in unseren Pfarrheimen eingeladen. Bitte nach Möglichkeit Grünzeug und Palmkätzchen mitbringen.

Pfarrheim Steinweg
Fr. 31.03.2023 | 15:00 Uhr | Nur für Firmlinge
Fr. 31.03.2023 | 15:30 Uhr

Pfarrheim Winzer
Sa. 01.04.2023 | 14:30 Uhr

Palmkränzchen und Palmbuschen

Erstellt am: 25.03.2023 11:08 | Aktualisiert am: 29.03.2023 10:51

25.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Die Damen des Frauenbundes waren in den letzten Tagen wieder sehr eifrig und haben bezaubernde Palmkränzchen und Palmbuschen gebastelt. Diese können vor und nach der Samstagsmesse (25.03.2023 | 17:00 Uhr) und der Sonntagsmesse (26.03.2023 | 11:00 Uhr) in Hl. Dreifaltigkeit im Eingangsbereich der Kirche käuflich erworben werden. Der Erlös aus dieser Aktion des Frauenbundes Steinweg kommt "Frauen in Not" und der "Bahnhofsmission" in Regensburg zu Gute.
  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Freitag, 24 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:56 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit den Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina

Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:48 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit

Der Pfarrgemeinderat (PGR) setzt sich zusammen aus dem Pfarrteam und den für vier Jahre gewählten Mitgliedern. Zusätzlich können noch weitere Personen berufen werden, um die Gemeinde gut präsentieren zu können. Mitglieder des PGRs Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg, 2022-2026:

Pfarrer Nikolaus Grüner, Pastoralreferent Felix  Schamburger, Dr. Karin Kupf (Sprecherin), Sebastian Thammer (2. Sprecher), Antje Beckhove, Uschi Eixenberger, Ini Friede-Stoeger, Maria Hammer, Stefanie Pittner-Teltschik, Beate Schattenfroh, Rosmarie Schatz, Christian Schorner, Annette Seiffert, Dorle Simmel,  Maximilian Steinkirchner, Daniela  Templin, Christine Weniger

"Auf die Suche nach dem Glück - von heute..."

Erstellt am: 20.03.2023 10:32 | Aktualisiert am: 20.03.2023 10:48

15.03.2023 | St. Nikolaus | Ü60-Kaffeeklatsch

20230315 STN Ü60 Kaffeklatsch Nachbericht

Beim Ü60-Kaffeeklatsch am vergangenen Mittwoch, 15. März, begab sich Pfarrvikar Msgr. Dr. Werner Schrüfer mit den ca 30 Besucherinnen und Besuchern „Auf die Suche nach dem Glück – von heute…“. Im gut gefüllten Pfarrheim St. Nikolaus erläuterte Dr. Schrüfer Sichtweisen und Faktoren, die nach eigenen Überlegungen und laut vielen Glücksforschern Einfluss auf ein glückliches Leben nehmen. Eine schöne Kuchenauswahl, Kaffee und Wein, gute Gespräche und ein toller, lebendiger Vortrag – es war ein Glück, dabei gewesen zu sein!

Die nächsten Termine für den Ü60-Kaffeeklatsch sind:

10.05.2023 "Humorvolle Geschichten, Lesungen und Gedichte" mit musikalischer Umrahmung mit Lotte Schlemmer
05.06.2023 "Bewegt und fit im Sitzen" mit Frau Schaal
27.09.2023 "Der deutsche Friedhof im Vatikan" Bildervortrag mit Dr. Josef Ammer
22.11.2023 „Auf die staade Zeit zua…“  Ein musikalischer Nachmittag mit Texten zur Einstimmung auf die stade Zeit

Wir freuen uns auf Sie!

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag der Frauen

Erstellt am: 14.03.2023 11:29 | Aktualisiert am: 14.03.2023 12:00

03.03.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund

Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Allein in Deutschland machen jährlich mehr als 800.000 Menschen mit. Frauen jeweils aus einem anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2023 kommt er aus Taiwan. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen sich Frauen für Frieden ein und für eine Begegnung auf Augenhöhe. Dafür unterstützt der Weltgebetstag jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen und Mädchen rund um den Globus. Die gesammelten Spenden stärken Frauen vor Ort, damit sie für ihre Rechte aufstehen und ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Frauen aus Sallern, Reinhausen, Konradsiedlung und Stadtamhof waren der Einladung des KDFB Steinweg zum Weltgebetstag der Frauen gefolgt. Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der vollbesetzten Hauskapelle luden die Damen um den Vorstand Eva Hambach und Maria Hammer zum Infoabend über Taiwan, das diesjährige Land des Weltgebetstags, ein.

Neben einem Vortrag, Infomaterial und Berichten über das Land gab es auch Kostproben aus der taiwanesischen Küche. Diese fanden großen Anklang bei den ungefähr 50 Besucher/innen und wurden mit viel Lob gewürdigt. Rundum war es ein gelungener Abend, der auch gezeigt hat, wie wichtig christliches Engagement ist, um die Lebensbedingungen für Frauen auf der ganzen Welt zu verbessern.

  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Freitag, 03 März 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

"Radi, Radi" - Weiberfasching in Steinweg

Erstellt am: 22.02.2023 09:26 | Aktualisiert am: 29.03.2023 11:21

16.02.2023 | Hl. Dreifaltigkeit | Faschingsparty Frauenbund

Am Nachmittag des unsinnigen Donnerstags traf sich der Frauenbund Steinweg im Pfarrsaal Steinweg zur Faschingsfeier. An der liebevoll dekorierten Tafel  entwickelten sich bei Kaffee und Krapfen nach kurzer Zeit heitere Gespräche, kurze Einlagen und Sketche sorgten für laute Lacher. Die Damen des Frauenbundes und ihre Gäste hatten eine Menge Spaß, so dass der kurzweilige Nachmittag viel zu schnell verging. Einig waren sich alle, wie gut es allen nach der zweijährigen Zwangspause tut, gemeinsam Fasching zu feiern.

  • Copyright: Maria Hammer
  • Aufnahmedatum: Donnerstag, 16 Februar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg, Hl. Dreifaltigkeit

Klingende Passion

Erstellt am: 17.02.2023 13:30 | Aktualisiert am: 09.04.2023 07:17

22.02.2023 | St. Magn | Hochschule für kath. Kirchenmusik & Musikpädagogik

20230217 STM Klingende Passion

Es musizieren Studentinnen und Studenten sowie Dozentinnen und Dozenten der HfKM. Sowie der Kirchenchor St. Andreas (Aschermittwoch, Karfreitag) – Leitung: Alex Britzl. Die liturgische Gestaltung übernehmen Haupt- und Ehrenamtliche der Pfarreiengemeinschaft.

ANDACHTEN UND GOTTESDIENSTE ZUR PASSIONSZEIT
22. 02.  (Aschermittwoch) – 18.30 Uhr
24.02. | 03.03. | 10.03. | 17.03. | 24.03. | 31.03. | 07.04. – jeweils 18.30 Uhr
07.04. (Karfreitag) – 15.00 Uhr

"So a schena Tag" - Kinderfasching in Winzer

Erstellt am: 17.02.2023 12:29 | Aktualisiert am: 29.03.2023 11:20

29.01.2023 | St. Nikolaus | Familienkreis Winzer

Der Familienkreis Winzer lud ein zum traditionellen Kinderfasching – dem ersten nach der Corona-Zeit. Die Vorfreude war groß und so war es keine Überraschung, dass der Saal im Pfarrheim Winzer schon bald gut gefüllt war – mit vielen kleinen Prinzessinnen, Cowboys ohne Waffen, Zauberern und Hexen – und sogar einigen verkleideten Eltern.

Auch unser Pastoralreferent Felix Schamburger war zu Gast und mischte sich ausdauernd mit unter die lustige Meute: Zum „Fliegerlied“, „Roten Pferd auf dem Flur“ und der Polonaise konnten sich nicht nur die „Cowboy und Indianer“ austoben und abtanzen. Natürlich durften Spiele wie „Brezeln schnappen“, Dosen werfen, und das vielfach gewünschte Bobby-Car-Rennen nicht fehlen.

Alle Eltern folgten der Einladung, etwas zum Mitbring-Buffett beizusteuern und so konnten sich Groß und Klein in den Tanzpausen stärken und neue Kraft tanken für die Reise nach Jerusalem! Eine letzte Runde „Kamelle“ – und so erklang „So a schena Tag“ zum Abschluss eines Nachmittags, der natürlich viel zu kurz war!

Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben – und danke an alle Eltern, die schnell und unkompliziert mit angepackt haben, um das Pfarrheim wieder aufzuräumen! So macht Ehrenamt Spaß!

  • Copyright: Claudia Burner
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 29 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer
<<  1 [23 4 5 6  >>