
Zum 100-jährigen Bestehen der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit hatte selbst Petrus ein Einsehen und beschenkte uns mit strahlendem Sonnenschein. Los ging es um 10:00 Uhr mit einer Festmesse zum Patrozinum in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit, musikalisch gestaltet vom Orchesterverein Regensburg. Die drei Zelebranten P. Gerard Lagleder, Pfr. Nikolaus Grüner und Msgr. Dr. Werner Schrüfer feierten zudem auch ihr 40-jähriges Priesterjubiläum. Die Stadt Regensburg war vertreten durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bürgermeisterin Astrid Freudenstein und Stadtrat Erich Tahedl.
Kollekte der Festmesse zu Gunsten von "Brotherhood of Blessed Gérard"
Die Kollekte des Festgottesdienstes ging an die von P. Lagleder 1992 gegründete Hilfsorganisation "Brotherhood of Blessed Gérard", die heuer ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Die Brotherhood of Blessed Gérard ist ein katholischer kirchlicher Verein, eine südafrikanische gemeinnützige Organisation und die Hilfsorganisation des Malteserordens in Südafrika. Im Zululand an der Ostküste Südafrikas (nördlich von Durban) umfassendes System ganzheitlicher Hilfe aufgebaut. Im Mittelpunkt steht das "Blessed Gérard's Care-Zentrum", dort gibt es vielfältige einander ergänzende karitative Projekte und Programme aus den Bereichen Gesundheitspflege, Kinderpflege, Nothilfe und Sozialhilfe.
Bergfest bei Strahlendem Sonnenschein

Im Anschluss kümmerten sich die Kolpingsfamilie, der Frauenbund und die Pfadfinder um das Wohl der Besucher. Bei einem kühlen Getränk, leckeren Bratwürsteln und Schupfnudeln lies sich der Ausblick auf das Regensburger Welterbe vortrefflich mit Freunden, Bekannten und Familie genießen. Der Orchesterverein Regensburg sorgte vortrefflich für den passenden musikalischen Rahmen.
Vielfältiges Rahmenprogramm für Klein und Groß
Für die Kleinsten unter den Besuchern gab es viel zu sehen und erleben: Kasperltheater, Kästenklettern, Kästenrutsche, Büchsenwerfen von den Pfadfindern und eine Hüpfburg von den Maltersen waren aufgebaut und gut besucht. BeimFörderverein für Musik und Kultur in Uganda e.V. konnten sich Klein und Groß phantasievoll schminken lassen. Mit einem Flohmarkt sammelten die Pfadfinder Geld zur Unterstützung der Ukraine. Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden bot Ware aus fairem Handel, der Frauenbund Handarbeiten und der Förderverein für Musik und Kultur in Uganda e.V. Handwerkskunst aus Uganda zum Kauf an.
Gut besucht bis zum Festende
Bei strahlenden Sonnenschein und einem lauen Lüftchen lies es sich gut aushalten und es kamen immer mehr Besucher, so dass auch Kaffee und Kuchen des Frauenbundes am Nachmittag reisenden Absatz fanden. Die Stimmung unter den Besuchern war gelöst und heiter. Man merkte wie es allen gut tat, nach langer Zeit der Einschränkungen, wieder einmal gemeinsam zu feiern und zusammen zu sitzen. So blieben viele auch bis zum Ende des Festes auf dem Balkon von Regensburg
Bildgalerie
(Klick auf Bild zum Vergrössern)