Pfarreiengemeinschaft

Aktuelles

Nachrichten und Berichte aus der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina in Regensburg auf einen Blick.

Neue Minis werden feierlich aufgenommen

Erstellt am: 29.10.2022 09:27 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:33

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Wir freuen uns sehr darüber, dass zahlreiche Kinder bald ihren Dienst als Ministrantinnen und Ministranten aufnehmen. Herzlich einladen möchten wir zu den Sonntagsgottesdiensten mit den feierlichen Ministrantenaufnahmen:

St. Nikolaus: Christkönigssonntag, 20.11., 09.30 Uhr, 5 neue Ministrant/innen
Hl. Dreifaltigkeit: 1. Advent, 27.11., 11.00 Uhr, 9 neue Ministrant/innen

  • Copyright: Felix Schamburger

Erstkommunion- und Firmvorbereitung

Erstellt am: 29.10.2022 09:21 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:52

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

20221108 PGD Kommunion Firmung Vorbereitung

Am Dienstag, 8. November um 19:30 Uhr starten wir in die Vorbereitung für die Erstkommunion mit einem Elternabend im Pfarrsaal in Steinweg. Alle Eltern der Kinder in den 3. Klassen sind herzlich eingeladen.

Zwei Wochen später, am 22. November, um 19:30 Uhr findet der erste Elternabend zur Firmung im Pfarrsaal in Steinweg statt. Herzlich eingeladen sind alle Eltern der Kinder der 5. und 6. Klassen und von älteren Kindern/ Jugendlichen die zur Firmung gehen wollen.

Alle uns bekannten Eltern erhalten dazu eine Einladung. Erzählen Sie dennoch gerne in Ihren Familien- und Bekanntenkreisen davon, damit diese Informationen möglichst alle Interessenten erreichen. Herzlichen Dank!

Buntes Programm für Alle

Erstellt am: 05.10.2022 11:19 | Aktualisiert am: 17.02.2023 12:37

05.10.2022 | Hl. Dreifaltigkeit | Offener Freitag im Pfarrheim

Mit dem "offenen Freitag" im Pfarrheim Steinweg bieten wir ein buntes Programm aus vielen Themenbereichen für alle Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen unserer Pfarreiengemeinschaft an. Gäste aus anderen Stadtteilen und dem Umland sind jedoch auch herzlich willkommen.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, jedoch bitten wir Sie um eine kleine Spende als Unkostenbeitrag zur Deckung der Materialkosten. Aus Termingründen wird im Dezember aus dem „Offenen Freitag“ ein „Offener Donnerstag“ ;-)

Sie wollten schon immer Schafkopfen lernen und/oder wieder mal spielen?
Sie sind an Themen rund um das Internet und die Digitalisierung interessiert?
Sie haben Lust gemeinsam zu musizieren und zu singen?

Wie freuen uns auf Sie! Hier gibt es einen Überblick zu allen Themen und Terminen  von Oktober bis Dezember:

Erntedank Gottesdienst

Erstellt am: 02.10.2022 17:10 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

02.10.2022 | Hl. Dreifaltigkeit

Mit viel Freude und unter der Anleitung der Damen des Frauenbundes wurde von unseren Minis der Erntedankaltar geschmückt. Musikalisch gestaltet wurde der Erntedank Gottesdienst von Eva Hambach, Helga Schlor und Pfarrer Nikolaus Grüner. Im Anschluß bot der Frauenbund selbstgemachtes wie herzhaftes Brot, knusprige Brotchips, feine Marmeladen, fruchtigen Traubensaft und leckere Kekse gegen Spenden an. Aber auch praktische Sachen wie Einkaufsnetze, Wachstücher, Spültücher und Spülschwämme konnten die Gottesdienstbesucher mitnehmen.
  • Copyright: KDFB Steinweg
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 02 Oktober 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg

Lasst doch die Kirche im Dorf!

Erstellt am: 30.09.2022 17:14 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

22.09.2022 | Pfarreiengemeinschaft | Vortrag KEB Regensburg

Am Donnerstag, 22. September, versammelten sich circa 25 Personen in unserem Pfarrsaal in Steinweg zum Vortrag „Lasst doch die Kirche im Dorf! Synodalität und Mitverantwortung in der Pfarrei.“ in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg. Referent war Alexander Lindl von der Universität Würzburg, der sein Studium der Theologie vor einem Jahr in Regensburg abgeschlossen hat und nun an seiner Promotion im Fach Kirchenrecht arbeitet.

Der Ball ist rund und muss in das Eckige

Erstellt am: 30.09.2022 17:04 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

17.09.2022 | Pfarreiengemeinschaft | Ministrantenfußballturnier

20220917 PGD Ministrantenfußballturnier
Die Pfarrei Lam richtete anlässlich ihres 700 jährigen Jubiläums am Samstag, 17. September, ein Fußballturnier für Ministranten aus. Wir reisten mit einer Mannschaft bestehend aus 9 Minis an, zur Unterstützung waren auch Einige Eltern und Geschwister dabei, die uns lautstark anfeuerten.

"Den meine Seele liebt"

Erstellt am: 22.07.2022 17:36 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

22.07.2022 | Taizégebet | Annette Seiffert

„Den meine Seele liebt“ aus dem Hohelied (Hld 3,1-4) war das tragende Thema bei unserem wunderschönen, besinnlichen Taizé Abend, mit anschließendem gemütlichen Austausch vor der Kirche. Das Taizé-Gebet lädt uns ein, vor der Kreuzikone zur Ruhe zu kommen, still zu werden, zu beten. Charaketristisch sind die Gesänge, die mehrere Male wiederholt werden.  So das Eingangslied „Bonum est confidere“ (Gut ist es, dem Herrn zu vertrauen, auf ihn zu hoffen).  Die Lesung, aus dem Hohelied, darf verstanden werden als ein wunderbarer Ausdruck der Liebe eines Menschen zu einem anderen, und zwar auch der körperlichen Liebe, enden die Zwei doch im Schlafzimmer.

Übertragen ins Geistliche spricht sich in den Zeilen das aus, was heutzutage allenthalben fehlt: Sehnsucht. Die Kirchen können mit den durchdachtesten und besten Methoden versuchen, die Botschaft Jesu zu den Menschen zu bringen, wenn es die Sehnsucht nach Gott nicht gibt, dann fruchtet nichts davon. „Wo nicht die Frage des Menschen, da ist nicht die Antwort des Heiligen Geistes“ (Thomas von Aquin). Doch wenn die Frage, die Sehnsucht da ist, und sei es nur die Sehnsucht nach der Sehnsucht, dann ist alles möglich.

Es war ein wunderbarer gelungener Abend, um die Festlichkeiten der 100 Jahr Pfarrei - Feier, im Austausch miteinander, ausklingen zu lassen.

Annette Seiffert

  • Copyright: KDFB Steinweg
  • Aufnahmedatum: Freitag, 22 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg

"Das wäre doch nicht nötig gewesen"

Erstellt am: 21.07.2022 18:33 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:49

21.07.2022 | St. Magn | Msgr. Dr. Werner Schrüfer - Texte und Bilder aus 40 Jahren

Seit 40 Jahren ist Msgr. Dr. Werner Schrüfer mit Herz und Seele als Priester tätig. Seit mehr als 25 Jahren wirkt er als Dom- und Rundfunkprediger, Dozent für Homiletik, Predigtausbilder und -begleiter sowie als Pfarrseelsorger, seit 2008 auch als Künstlerseelsorger.

Im Lauf der Jahre hat sich ein reichhaltiger Fundus an Predigten, Vorträgen und Texten angesammelt. Mal nachdenklich, mal fordernd, mal heiter, aber auf keinen Fall langweilig. In seinem Buch bekommen Sie ein "Best of" seiner Texte zu lesen, garniert wird das Ganze mit leckeren Häppchen seiner kleinen Kunstsammlung.

Sie haben Appetit auf mehr bekommen? Dann klicken Sie einfach auf den Play-Button des Videos. Oder noch besser: Lesen Sie sich rein. Sein Buch erhalten Sie in allen Buchhandlungen: Werner Schrüfer, „Das wäre doch nicht nötig gewesen – Texte und Bilder aus 40 Jahren“, Verlag Friedrich Pustet, ISBN 978-3-7917-3372-2

Pfarrfamilienabend

Erstellt am: 19.07.2022 08:32 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:49

17.07.2022 | 100 Jahre Hl. Dreifaltigkeit

Trotz der vielen Veranstaltungen in und um Regensburg waren doch einige der Einladung des Pfarrgemeinderats zum Pfarrfamilienabend gefolgt. Am späten Nachmittag kümmerte sich der Frauenbund und die Kolpingfamilie um Aufbau der Stände und Sitzgelegenheiten und die Dekoration des Innenhofs des Pfarrzentrum.

Nach einem kurzen Rückblick auf 100 Jahre Pfarrei durch Pfarrer Nikolaus Grüner, warf dieser einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft von Kirche und Pfarrei: "Wir müssen einfach für alle Menschen in unserer Gemeinde da sein.  Dazu gehören auch Angebote, die sie unabhängig von Religion und Konfession wahr- und annehmen können."

Anschließend war die Bewirtung mit herzhaftem Zwiebelkuchen des Frauenbundes und gekühlten Getränken der Kolpingfamilie freigegeben. Die Anwesenden liesen sich das nicht zweimal sagen und griffen mit Freude zu.   

Dass Hl. Dreifaltigkeit eine lebendige Pfarrei ist, wurde im Jahresrückblick von Pastoralreferent Felix  Schamburger deutlich. Charmant und unterhaltsam moderierte er eine Bildershow, die einen kurzweiligen Einblick in die Aktivitäten der Pfarrei, Gruppen, Vereine und Verbände gab: "Weihnachten to go" der Ministranten, Fahrt des Frauenbunds nach München zum "Ellen-Ammann-Geburtstagsfest", Stammeslager der Pfadfinder, Ausflüge der Kolpingfamilie, Erstkommunion, Bergfest, Fronleichnam und vieles mehr ... es ist ganz schön was los in unserer Pfarrei.

  • Copyright: Karin Kupf (KK), Jürgen Buchberger (JB)
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 17 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg

Sommerfest für Senioren

Erstellt am: 15.07.2022 14:17 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:49

12.07.2022 | 100 Jahre Hl. Dreifaltigkeit | KDFB

Unter dem Motto "Dahoam is Dahoam" lud der Frauenbund alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrei zu einem Sommerfest im Pfarrhof ein. Zum Glück nahm es der Frauenbund mit der Altersgrenze dann doch nicht so genau, denn zu den "echten" Senioren gesellten sich auch ein paar "falsche" 30er, 40er und 50er. Doch diese waren genauso gern gesehen und wurden ebenfalls auf das herzlichste begrüßt. Im Schatten der aufgebauten Pavillons liesen sich die Besucher die Leckereien vom bayerischen Büffet schmecken und redeten über Gott und die Welt. Als dann Pfarrer Nikolaus Grüner die Gitarre auspackte und einige Lieder zum Besten gab, war die Begeisterung groß. Viele liesen sich dann auch noch spontan zu  einem Tänzchen verführen. Als das Sommerfest dann in den frühen Abendstunden sein Ende fand, wären einige gerne noch länger geblieben. Ach ja, ganz nebenbei: Die selbstgemachten Kiachln von der Christine Weiß waren einfach legendär lecker...
  • Copyright: KDFB
  • Aufnahmedatum: Dienstag, 12 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg

40 Jahre Priester Msgr. Dr. Werner Schrüfer

Erstellt am: 14.07.2022 12:29 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:49

09.07.2022 | St. Magn

  • Aufnahmedatum: Freitag, 15 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Stadtamhof

Samstagmorgen… 8:15 Uhr… Nebel… 12°… Miniausflug

Erstellt am: 14.07.2022 11:48 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:53

02.07.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Am Feuerwehrhaus in Winzer stehen 26 müde Kinder und Jugendliche mit Pullover oder Jacke und zwei Busse. Wir steigen ein. 10 Minuten später. Wir sind jetzt in der Bäckergasse mit den beiden Bussen angekommen. Hier stehen 52 Kinder und Jugendliche, ebenso müde... Doch was müde und kühl begonnen hat, sollte sich schnell ändern!

Denn die 78 (!) Ministrantinnen und Ministranten machten sich zusammen mit Pfarrer Grüner, 4 Müttern und Felix Schamburger auf den Weg in den Bayernpark! Ebenso schnell wie der Nebel war die Müdigkeit wie weggeblasen und Lachen und große Vorfreude herrschten in den beiden Bussen.

Bei Sonnenschein trafen wir um kurz vor 10 im Bayernpark ein. Schnell waren die Formalitäten erledigt und wir versammelten uns in der schönen Marienkirche im Zentrum des Parks und feierten einen kurzen Gottesdienst zur Einstimmung in den Tag und um Gott dafür und für unsere Gemeinschaft zu danken.

Spätestens jetzt gab es kein Halten mehr. In Kleingruppen stürzten sich die Minis in den Park und genossen die vielfältigen Attraktionen. Es lockten die Wildwasserbahn, die Raupenachterbahn, das Wildwasserrafting, die Stadlgaudi, das Schaukelschiff, die Sommerrodelbahn und vieles andere mehr. Für Nervenkitzel und bisweilen für etwas Angst sorgten der Freischütz (die große Achterbahn) und der Freefall-Turm Voltrum.

Für die Erfrischung zwischendurch gab es nicht nur Eis und Getränke, sondern auch die Wasserattraktionen, bei denen die einen weniger und die anderen mehr (gell Oskar und Basti 😊 ) nass gespritzt wurden. Der Spaß und fröhliche Gesichter dominierten den Tag, daran konnte auch die Wartezeit beim Mittagessen nichts ändern!

Es war ein toller, lustiger und erlebnisreicher Tag, der nicht zuletzt unsere Gemeinschaft stärkte. Der Dank gilt den Müttern, die als Begleitpersonen mit dabei waren und besonders den großen Minis, die die Jüngeren begleiteten und sich um sie kümmerten. 14 Kommunionkinder, die bald Minis sein werden, waren ebenfalls dabei. Euch ein ganz herzliches Willkommen!

Liebe Minis! Mit diesem Tag sagen unsere drei Pfarrgemeinden euch allen ein ganz herzliches Dankeschön für euren zuverlässigen Dienst, den ihr das ganze Jahr über leistet!!

  • Copyright: Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Samstag, 02 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Reisbach

Serenade mit den "Tres Hombres"

Erstellt am: 14.07.2022 11:38 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:53

01.07.2022 | 100 Jahre Hl. Dreifaltigkeit

Alfred Kolbinger und Klaus Wendl luden zur Serenade mit den "Tres Hombres" auf den Vorplatz der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit ein. Die Musiker um Günther Kempf präsentierten Songs von Bob Dylan bis Prince und Jason Isbell bis zu den Rolling Stones in ihren ganz eigenen unverwechslichen Art. Zahlreiche Zuhörer hatten es sich bequem gemacht und genossen den lauen Sommerabend mit perfekter Musik in einem wunderbaren Umfeld.

Video

(Klick auf das Bild zum abspielen)

Bildgalerie

(Klick auf Bild zum Vergrössern)
  • Copyright: Karin Kupf
  • Aufnahmedatum: Freitag, 01 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

Familiengottesdienst

Erstellt am: 14.07.2022 11:03 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:53

26.06.2022 | 100 Jahre Hl. Dreifaltigkeit

Unter Beteiligung des Pfarrkindergartens Steinweg wurde Familiengottesdienst mit Lied, Tanz und Gebet gefeiert. Die musikalische Gestaltung dabei übernahm der Kinderchor unter Leitung von Paul Lammers.

Zugleich wurde von der Pfarrgemeinde der 40. Weihetag von Pfarrer Nikolaus Grüner gefeiert. Vertreter der Pfarrgemeinderäte, der Vereine und Verbände und Pfarrkindergartens überbrachten ihm ihre Glückwünsche. Nach dem Gottesdienst gab es für alle Besucher ein geselliges Beisammensein mit einem kleinem Buffet, vorbereitet vom Elternbeirat des Kindergartens und dem Frauenbund Steinweg.

Bildgalerie

(Klick auf Bild zum Vergrössern)
  • Copyright: Gerhard Gallo
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 26 Juni 2022
  • Aufnahmeort: Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit

Mitsingkonzert auf den Kirchenstufen

Erstellt am: 14.07.2022 09:52 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:54

25.06.2022 | 100 Jahre Hl. Dreifaltigkeit

Nach dem Vorabendgottesdienst am Samstag nahm eine bunt zusammengewürfelte Truppe rund um Pfr. Nikolaus Grüner und Tanja Hansen-Kuklinsky auf dem Vorplatz der Kirche Hl. Dreifaltigkeit die anwesenden Gäste auf eine musikalische Reise bekannter Lieder aus allen Jahrzehnten und allen Genres mit. Deutscher Schlager, Pop, Country & Western, Shanties ... luden zum Mitsingen ein. Textschwächen waren dank der ausgegebenen Texthefte schnell beseitigt und so stimmten die Zuhörer begeistert ein. Es wurde ein launiger Abend, der mit "Gute Nacht Freunde" ein wunderbares Ende fand.

Bildgalerie

(Klick auf Bild zum Vergrössern)
  • Aufnahmedatum: Samstag, 25 Juni 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg
<<  1 2 3 4 [56 7 8 9  >>