Pfarreiengemeinschaft

Aktuelles

Nachrichten und Berichte aus der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina in Regensburg auf einen Blick.

Klingender Advent in St. Andreas

Erstellt am: 25.11.2022 16:07 | Aktualisiert am: 28.12.2022 17:20

25.11.2022 | St. Magn | HfKM | jeden Mittwoch und Sonntag um 18:30 Uhr

20221127 STM Klingender Advent

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu 30 Minuten geistlich-musikalische Andachten in der Advents- und Weihnachtszeit in St. Andreas ein. Jeden Mittwoch und Sonntag um 18:30 Uhr musizieren Studentinnen und Studenten sowie Dozentinnen und Dozenten der HfKM in St. Andreas, Stadtamhof. Die liturgische Gestaltung übernehmen Haupt- und Ehrenamtliche der Pfarreiengemeinschaft.

Termine: 27.11. | 30.11. | 04.12. | 07.12. | 11.12. | 14.12. | 18.12. | 21.12.

Kinoabend "Vier Fäuste für ein Hallelujah"

Erstellt am: 29.10.2022 12:08 | Aktualisiert am: 21.11.2022 11:10

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | 40jähriges Priesterjubiläum

20221116 PGD Vier Fäuste für ein Hallelujah
Am Freitag, 18.11., um 19.30 Uhr läuft im Pfarrsaal Steinweg der Filmklassiker mit Bud Spencer und Terence Hill im Anschluss an das "Singen und Musizieren" (s. unter „Offener Freitag“). Dieser Filmabend beschließt gleichsam die Feierlichkeiten zum 40. Priesterjubiläum von Dr. Werner Schrüfer und Pfarrer Nikolaus Grüner; sie hoffen auf einen vollen „Kinosaal“ - herzliche Einladung!

Essen in Gemeinschaft

Erstellt am: 29.10.2022 10:36 | Aktualisiert am: 21.11.2022 11:11

29.10.2022 | Hl. Dreifaltigkeit

20221112 HLD Essen in Gemeinschaft
In angenehmer Runde ein 3-Gänge-Menu in Hausmanns-/Hausfrau-Qualität: Das können Sie wieder genießen am Samstag, 12.11. um 12.00 Uhr im Pfarrheim Steinweg. Melden Sie sich einfach an im Pfarramt (Tel. 84151) und bringen Sie das Mahlgeld (5,- €) zum Essen mit.

"Ich geh mit meiner Laterne..."

Erstellt am: 29.10.2022 10:17 | Aktualisiert am: 21.11.2022 11:11

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft | Laternenumzüge zu St. Martin

20221011 PGD Martinsumzug

Zu Ehren des hl. Martin, der ca. 317-397 gelebt hat, ziehen heute noch die Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an das Licht zu erinnern, das er durch seine Sorge für die Menschen verbreitet hat.

Der Pfarrkindergarten Steinweg veranstaltet seine Martinsfeier am Donnerstag, 10.11., um 16.30 Uhr (Beginn in der Dreifaltigkeitskirche).

In Winzer versammeln sich die Kinder und Familien am 11.11. um 17.30 Uhr am Feuerwehrhaus.

Hauptfest "Arme-Seelen-Bruderschaft"

Erstellt am: 29.10.2022 10:04 | Aktualisiert am: 21.11.2022 11:11

29.10.2022 | St. Nikolaus

Am Sonntag, 06.11., begeht die „Arme-Seelen-Bruderschaft“ St. Nikolaus ihr Hauptfest. Die Festmesse beginnt um 9.00 Uhr und wird musikalisch vom Posaunenchor St. Matthäus gestaltet. Die Bruderschaft wurde im 18. Jahrhundert gegründet, um sich „über den Tod hinaus“ beizustehen: vor allem durch fürbittendes Gebet, aber auch durch Begleitung bei Krankheit und Sterben und durch Unterstützung der Hinterbliebenen.

Allerheiligen & Allerseelen

Erstellt am: 29.10.2022 09:39 | Aktualisiert am: 03.11.2022 17:20

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

So vielfältig wie die Gräber und Grabstellen auf unserem Bergfriedhof sind, so individuell war das Leben jedes einzelnen Menschen, der hier seine letzte irdische Ruhestätte gefunden hat. Es ist nicht nur ein trauerndes Beisammensein, wenn wir uns an Allerheiligen versammeln, an unsere Verstorbenen denken und für sie beten. Es ist eine Würdigung und auch ein Dank für alles, was sie waren und getan haben.

Steinweg
Am Dienstag, 01.11.2022, um 14.00 Uhr (nicht 11.00 Uhr) ist die hl. Messe zum Feiertag in der Bergkirche Hl. Dreifaltigkeit. Die Feier mit Segnung der Gräber ist auf dem Dreifaltigkeitsberg wie gewohnt um 15.00 Uhr.

Winzer
Am Dienstag, 01.11.2022, um 09.30 Uhr findet in St. Nikolaus Winzer die Allerheiligenmesse statt; gegen 10.15 Uhr schließt sich die Segnungsfeier auf dem Friedhof an.

Stadtamhof
Am Mittwoch, 02.11.2022, um 19.00 Uhr in St. Andreas feiern wir den Gottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres (Allerseelen-Requiem). Die Namen der Verstorbenen aus der Pfarreiengemeinschaft werden vorgetragen und jeweils ein Licht entzündet. Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz der Hochschule für Kirchenmusik!

Neue Minis werden feierlich aufgenommen

Erstellt am: 29.10.2022 09:27 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:33

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Wir freuen uns sehr darüber, dass zahlreiche Kinder bald ihren Dienst als Ministrantinnen und Ministranten aufnehmen. Herzlich einladen möchten wir zu den Sonntagsgottesdiensten mit den feierlichen Ministrantenaufnahmen:

St. Nikolaus: Christkönigssonntag, 20.11., 09.30 Uhr, 5 neue Ministrant/innen
Hl. Dreifaltigkeit: 1. Advent, 27.11., 11.00 Uhr, 9 neue Ministrant/innen

  • Copyright: Felix Schamburger

Erstkommunion- und Firmvorbereitung

Erstellt am: 29.10.2022 09:21 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:52

29.10.2022 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

20221108 PGD Kommunion Firmung Vorbereitung

Am Dienstag, 8. November um 19:30 Uhr starten wir in die Vorbereitung für die Erstkommunion mit einem Elternabend im Pfarrsaal in Steinweg. Alle Eltern der Kinder in den 3. Klassen sind herzlich eingeladen.

Zwei Wochen später, am 22. November, um 19:30 Uhr findet der erste Elternabend zur Firmung im Pfarrsaal in Steinweg statt. Herzlich eingeladen sind alle Eltern der Kinder der 5. und 6. Klassen und von älteren Kindern/ Jugendlichen die zur Firmung gehen wollen.

Alle uns bekannten Eltern erhalten dazu eine Einladung. Erzählen Sie dennoch gerne in Ihren Familien- und Bekanntenkreisen davon, damit diese Informationen möglichst alle Interessenten erreichen. Herzlichen Dank!

Buntes Programm für Alle

Erstellt am: 05.10.2022 11:19 | Aktualisiert am: 17.02.2023 12:37

05.10.2022 | Hl. Dreifaltigkeit | Offener Freitag im Pfarrheim

Mit dem "offenen Freitag" im Pfarrheim Steinweg bieten wir ein buntes Programm aus vielen Themenbereichen für alle Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen unserer Pfarreiengemeinschaft an. Gäste aus anderen Stadtteilen und dem Umland sind jedoch auch herzlich willkommen.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, jedoch bitten wir Sie um eine kleine Spende als Unkostenbeitrag zur Deckung der Materialkosten. Aus Termingründen wird im Dezember aus dem „Offenen Freitag“ ein „Offener Donnerstag“ ;-)

Sie wollten schon immer Schafkopfen lernen und/oder wieder mal spielen?
Sie sind an Themen rund um das Internet und die Digitalisierung interessiert?
Sie haben Lust gemeinsam zu musizieren und zu singen?

Wie freuen uns auf Sie! Hier gibt es einen Überblick zu allen Themen und Terminen  von Oktober bis Dezember:

Erntedank Gottesdienst

Erstellt am: 02.10.2022 17:10 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

02.10.2022 | Hl. Dreifaltigkeit

Mit viel Freude und unter der Anleitung der Damen des Frauenbundes wurde von unseren Minis der Erntedankaltar geschmückt. Musikalisch gestaltet wurde der Erntedank Gottesdienst von Eva Hambach, Helga Schlor und Pfarrer Nikolaus Grüner. Im Anschluß bot der Frauenbund selbstgemachtes wie herzhaftes Brot, knusprige Brotchips, feine Marmeladen, fruchtigen Traubensaft und leckere Kekse gegen Spenden an. Aber auch praktische Sachen wie Einkaufsnetze, Wachstücher, Spültücher und Spülschwämme konnten die Gottesdienstbesucher mitnehmen.
  • Copyright: KDFB Steinweg
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 02 Oktober 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg

Lasst doch die Kirche im Dorf!

Erstellt am: 30.09.2022 17:14 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

22.09.2022 | Pfarreiengemeinschaft | Vortrag KEB Regensburg

Am Donnerstag, 22. September, versammelten sich circa 25 Personen in unserem Pfarrsaal in Steinweg zum Vortrag „Lasst doch die Kirche im Dorf! Synodalität und Mitverantwortung in der Pfarrei.“ in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg. Referent war Alexander Lindl von der Universität Würzburg, der sein Studium der Theologie vor einem Jahr in Regensburg abgeschlossen hat und nun an seiner Promotion im Fach Kirchenrecht arbeitet.

Der Ball ist rund und muss in das Eckige

Erstellt am: 30.09.2022 17:04 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

17.09.2022 | Pfarreiengemeinschaft | Ministrantenfußballturnier

20220917 PGD Ministrantenfußballturnier
Die Pfarrei Lam richtete anlässlich ihres 700 jährigen Jubiläums am Samstag, 17. September, ein Fußballturnier für Ministranten aus. Wir reisten mit einer Mannschaft bestehend aus 9 Minis an, zur Unterstützung waren auch Einige Eltern und Geschwister dabei, die uns lautstark anfeuerten.

"Den meine Seele liebt"

Erstellt am: 22.07.2022 17:36 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:48

22.07.2022 | Taizégebet | Annette Seiffert

„Den meine Seele liebt“ aus dem Hohelied (Hld 3,1-4) war das tragende Thema bei unserem wunderschönen, besinnlichen Taizé Abend, mit anschließendem gemütlichen Austausch vor der Kirche. Das Taizé-Gebet lädt uns ein, vor der Kreuzikone zur Ruhe zu kommen, still zu werden, zu beten. Charaketristisch sind die Gesänge, die mehrere Male wiederholt werden.  So das Eingangslied „Bonum est confidere“ (Gut ist es, dem Herrn zu vertrauen, auf ihn zu hoffen).  Die Lesung, aus dem Hohelied, darf verstanden werden als ein wunderbarer Ausdruck der Liebe eines Menschen zu einem anderen, und zwar auch der körperlichen Liebe, enden die Zwei doch im Schlafzimmer.

Übertragen ins Geistliche spricht sich in den Zeilen das aus, was heutzutage allenthalben fehlt: Sehnsucht. Die Kirchen können mit den durchdachtesten und besten Methoden versuchen, die Botschaft Jesu zu den Menschen zu bringen, wenn es die Sehnsucht nach Gott nicht gibt, dann fruchtet nichts davon. „Wo nicht die Frage des Menschen, da ist nicht die Antwort des Heiligen Geistes“ (Thomas von Aquin). Doch wenn die Frage, die Sehnsucht da ist, und sei es nur die Sehnsucht nach der Sehnsucht, dann ist alles möglich.

Es war ein wunderbarer gelungener Abend, um die Festlichkeiten der 100 Jahr Pfarrei - Feier, im Austausch miteinander, ausklingen zu lassen.

Annette Seiffert

  • Copyright: KDFB Steinweg
  • Aufnahmedatum: Freitag, 22 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg

"Das wäre doch nicht nötig gewesen"

Erstellt am: 21.07.2022 18:33 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:49

21.07.2022 | St. Magn | Msgr. Dr. Werner Schrüfer - Texte und Bilder aus 40 Jahren

Seit 40 Jahren ist Msgr. Dr. Werner Schrüfer mit Herz und Seele als Priester tätig. Seit mehr als 25 Jahren wirkt er als Dom- und Rundfunkprediger, Dozent für Homiletik, Predigtausbilder und -begleiter sowie als Pfarrseelsorger, seit 2008 auch als Künstlerseelsorger.

Im Lauf der Jahre hat sich ein reichhaltiger Fundus an Predigten, Vorträgen und Texten angesammelt. Mal nachdenklich, mal fordernd, mal heiter, aber auf keinen Fall langweilig. In seinem Buch bekommen Sie ein "Best of" seiner Texte zu lesen, garniert wird das Ganze mit leckeren Häppchen seiner kleinen Kunstsammlung.

Sie haben Appetit auf mehr bekommen? Dann klicken Sie einfach auf den Play-Button des Videos. Oder noch besser: Lesen Sie sich rein. Sein Buch erhalten Sie in allen Buchhandlungen: Werner Schrüfer, „Das wäre doch nicht nötig gewesen – Texte und Bilder aus 40 Jahren“, Verlag Friedrich Pustet, ISBN 978-3-7917-3372-2

Pfarrfamilienabend

Erstellt am: 19.07.2022 08:32 | Aktualisiert am: 05.12.2022 08:49

17.07.2022 | 100 Jahre Hl. Dreifaltigkeit

Trotz der vielen Veranstaltungen in und um Regensburg waren doch einige der Einladung des Pfarrgemeinderats zum Pfarrfamilienabend gefolgt. Am späten Nachmittag kümmerte sich der Frauenbund und die Kolpingfamilie um Aufbau der Stände und Sitzgelegenheiten und die Dekoration des Innenhofs des Pfarrzentrum.

Nach einem kurzen Rückblick auf 100 Jahre Pfarrei durch Pfarrer Nikolaus Grüner, warf dieser einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft von Kirche und Pfarrei: "Wir müssen einfach für alle Menschen in unserer Gemeinde da sein.  Dazu gehören auch Angebote, die sie unabhängig von Religion und Konfession wahr- und annehmen können."

Anschließend war die Bewirtung mit herzhaftem Zwiebelkuchen des Frauenbundes und gekühlten Getränken der Kolpingfamilie freigegeben. Die Anwesenden liesen sich das nicht zweimal sagen und griffen mit Freude zu.   

Dass Hl. Dreifaltigkeit eine lebendige Pfarrei ist, wurde im Jahresrückblick von Pastoralreferent Felix  Schamburger deutlich. Charmant und unterhaltsam moderierte er eine Bildershow, die einen kurzweiligen Einblick in die Aktivitäten der Pfarrei, Gruppen, Vereine und Verbände gab: "Weihnachten to go" der Ministranten, Fahrt des Frauenbunds nach München zum "Ellen-Ammann-Geburtstagsfest", Stammeslager der Pfadfinder, Ausflüge der Kolpingfamilie, Erstkommunion, Bergfest, Fronleichnam und vieles mehr ... es ist ganz schön was los in unserer Pfarrei.

  • Copyright: Karin Kupf (KK), Jürgen Buchberger (JB)
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 17 Juli 2022
  • Aufnahmeort: Regensburg Steinweg
<<  1 2 3 [45 6 7 8  >>