HLDREIFALTIGKEIT Logo
  • Start
  • Gemeindeleben
  • Offener Freitag

Offener Freitag

Mit dem "offenen Freitag" im Pfarrheim Steinweg bieten wir ein buntes Programm aus vielen Themenbereichen für alle Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen unserer Pfarreiengemeinschaft an. Gäste aus anderen Stadtteilen und dem Umland sind jedoch auch herzlich willkommen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, jedoch bitten wir Sie um eine kleine Spende als Unkostenbeitrag zur Deckung der Materialkosten.

Schafkopfen spielen & lernen

Erstellt am: 04.10.2022 17:35 | Aktualisiert am: 05.05.2023 09:11

Hl. Dreifaltigkeit | Offener Freitag im Pfarrheim

Schon im 19. Jahrhundert wurde Schafkopf gespielt, weit vor anderen Trumpfspielen wie Skat und Doppelkopf. Schafkopf hat eigentlich kein festes oder verbindliches Regelwerk. Regeln werden meist, bevor man spielt, ausgemacht.

Im Workshop „Schafkopfen lernen“ lernen wir Spielarten und Spielregeln die überall fester Bestandteil sind. Der Workshop richtet sich an Neulinge, Anfänger und Wiedereinsteiger. Unterlagen und Lernmaterialien werden gestellt.

Anschließend wird gemeinsam „Schafkopf gespielt“, hier ist jedes Spielvniveau herzlich willkommen. Die „Profis“ bitten wir um Toleranz und Nachsicht. Karten und Schüsseln werden gestellt. Gespielt wird mit Kupfergeld, bitte bringen Sie 1, 2 und 5 Cent Münzen mit.

Termine

Fr. 02.06.

18:00-19:30
19:30-21:00
Lernen: Grundlagen, Sauspiel
Spielen
Fr. 07.07.

18:00-19:30
19:30-21:00
Lernen: Solo, Farbsolo & Tout
Spielen
Fr. 28.07.

18:00-19:30
19:30-21:00
Lernen: Wenz, Farbwenz & Geier
Spielen

Digitalisierung Vorträge, Filme & Diskussion

Erstellt am: 04.10.2022 17:42 | Aktualisiert am: 05.05.2023 09:56

Hl. Dreifaltigkeit | Offener Freitag im Pfarrheim

In unserem Leben sind digitale Geräte, digitale Anwendungen und das Internet überall und jederzeit präsent. Die Digitalisierung führt zu tiefgehenden Änderungen sowohl im Informations- und Entscheidungsverhalten des Einzelnen als auch im menschlichen Miteinander. 

An den folgenden Abenden gibt es einen themenspezifischen Vortrag / Filmvorführung mit anschließender Frage/Diskussionsrunde. Hierbei wird bewusst auf „Fachchinesisch“ weitestgehend verzichtet und Sachverhalte ggf. auch vereinfacht dargestellt.

Termine

Fr. 12.05. 18:00 Film "Das Dilemma mit den sozialen Medien" - Ohne Altersbeschränkung  | Mehr Infos
Fr. 09.06. 18:00 Film "The Cleaners" - FSK 16 | Mehr Infos
Fr. 14.07. 18:00 Film "Wovon träumt das Internet?" - Ohne Altersbeschränkung | Mehr Infos

Gemafreies musizieren & singen

Erstellt am: 04.10.2022 17:45 | Aktualisiert am: 04.05.2023 11:55

Hl. Dreifaltigkeit | Offener Freitag im Pfarrheim

In Deutschland gemeinsam zu musizieren und zu singen ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich geworden. Für viele Lieder die in der Öffentlichkeit und/oder bei Veranstaltungen aufgeführt werden müssen Lizenzabgaben gezahlt werden. Jedoch geht es auch anders, viele heute bekannte Melodien und Liedtext beruhen auf Musikstücken für die entweder kein Urheberecht besteht oder für die das Urheberrecht bereits erloschen ist. 

Hier gibt es Notenhefte für Instrumente (Melodie mit Akkorden)  und Texthefte zum Mitsingen, deren Noten Urheberrechtsfrei sind.  Das Besondere: Diese dürfen auch kopiert und weitergegeben werden.

Termine

Fr. 16.06. 18:00-19:30 Country, Folk und Traditional Songs
Volks-, Kneipen-, Seemanns- und Spaßlieder

Allgemeine Infos

Erstellt am: 04.10.2022 17:30 | Aktualisiert am: 05.05.2023 09:54

04.10.2022 | Hl. Dreifaltigkeit | Offener Freitag im Pfarrheim

Allgemeine HygieneRegeln

Auch wenn alle Corona-Regeln mittlerweile entfallen sind, liegt uns Ihre Gesundheit am Herzen, deshalb gilt für unsere Veranstaltungen:

Bei Krankheits- und Erkältungssymptomen und/oder einem positiven Coronatest ist die Teilnahme nicht erlaubt.

Husten oder Niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Taschenbuch, achten Sie darauf nicht frei in den Raum zu Husten oder zu Niesen.

Achten Sie auf Ihre Handhygiene, waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife bzw. nutzen Sie ggf. bereitgestellte Desinfektionsspender.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur für „Schafkopf lernen“ notwendig und um eine Teilnahme an allen Terminen wird gebeten. Für alle anderen Veranstaltungen können Sie gerne eine Platzreservierung vornehmen.

Anmeldung/Platzreservierung einfach
per Mail an info(at)pg-dank.de oder
per Telefon unter (0941) 8 41 51