STNIKOLAUS Logo

St. Nikolaus

Archiv

Hier finden Sie alle archivierten Nachrichten und Berichte aus der Pfarrei St. Nikolaus in Winzer in chronologisch absteigender Reihenfolge.

Pilgerfahrt "Auf den Spuren der Hl. Elisabeth"

Erstellt am: 01.12.2023 12:21 | Aktualisiert am: 01.12.2023 13:17

vom 12.02. bis 16.02.2024 | Anmeldeschluß 03.12.2023

20231201 PGD Pilgerfahrt Thüringen

Vom mittelalterlichen Fachwerkbau bis Gründerzeit- oder Jugendstil spannt sich der Bogen sehenswerter Architektur in Thüringens Städten. Verkehrsgünstig im Thüringer Becken gelegen, war Erfurt bereits vor über 1000 Jahren ein bedeutender Handelsort. Reisepreis pro Person 715,- €.

Pfarrausflug: Asam und Glas

Erstellt am: 19.06.2023 13:48 | Aktualisiert am: 14.07.2023 16:11

01.07.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Unser Tagesausflug der Pfarreiengemeinschaft führt uns am Samstag, den 1. Juli 2023, in den bayerischen Wald. Zuerst besuchen wir die Pfarrkirche St. Anna in Gotteszell, hier werden wir von Pfarrer Tobias Mager, der auch eine kurze Andacht für uns hält, geführt. Anschließend geht die Fahrt in "Das Glasdorf" nach Arnbruck.

Pfarrkirche St. Anna

Die ehemalige Klosterkirche und jetzige Pfarrkirche St. Anna ist eine dreischiffige, querschifflose Basilika, die um 1339 entstand. Nach einem Brand am 24. März 1629 begann der häufig unterbrochene Wiederaufbau. Ab 1729 barockisierten die Brüder Asam die Kirche. 1830 zerstörte ein Großbrand Teile der Kirche und der Klostergebäude. Anschließend entstand der Westturm aus Granitsteinen. Die Purifizierung im Jahr 1889 beseitigte Teile der barocken Einrichtung. Auch das Chorfresko Mariä Himmelfahrt von Cosmas Damian Asam wurde übermalt und erst 1940 wieder freigelegt. Die anderen Malereien an den Wänden stammen aus dem Jahr 1889. Der Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert birgt in einem Strahlenkranz das Gnadenbild Anna selbdritt. Den Tabernakel mit zwei Seitenreliefs und zwei Anbetungsengeln fertigte der Bildhauer Joseph Deutschmann. Die Kanzel und einige Seitenaltäre stammen ebenfalls aus der Zeit der barocken Umgestaltung.

Das Glasdorf

Im Zellertal gelegen, zählt Das Glasdorf, in dem etwa 200 Glasbläser, Kunsthandwerker, Ingenieure und Floristen tätig sind, zählt zu den größten Manufakturhäusern im Bayerischen Wald. Und das erwartet uns: Glashütte, Innovationsglashütte, Erlebnisgalerie Kunst&Form, Malerei, Schleiferei und Gravurwerkstatt, Glas- und Porzellan-Klinik, Pokal-Fertigung und -Ausstellung, Kristall- und Kronleuchterfabrik, Erlebnisgärten, Bauerngarten, Skulpturenpark, Spielplatz, Streichelzoo, Porzellan- und Meissen-Ausstellung, Hummelwelt, Lichtwelten, Atelier, Sonderausstellungen und vieles mehr. Neben dem Bistro Vier Jahreszeiten gibt es noch das Eiscafé „KUHleMUH“ und die Hüttenschänke - ein Musikantenfreundliches Wirtshaus. 

Infos

Abfahrt um 08:50 Uhr in Oberwinzer und 09:00 Uhr am Busparkplatz Bäckersche Höfe in Regensburg-Steinweg.
Ankunft gegen 18:00 Uhr in Regensburg.
Preis für Erwachsene 25,00 € und für Kinder/Jugendliche 10,00 €.

Anmeldung im Pfarrbüro Steinweg bis Montag 26. Juli 2023 oder telefonisch unter (0941) 84151

Fronleichnam bei Sonnenschein & Platzregen

Erstellt am: 09.06.2023 14:47 | Aktualisiert am: 09.06.2023 15:25

08.06.2023 | St. Nikolaus | Fronleichnamsprozession

Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus fand die traditionelle Fronleichnamsprozession durch Nieder- und Oberwinzer statt.

"Wir machen keine Demo, wollen uns niemandem aufdrängen und niemandem unseren Glauben aufzwingen. Wir bekennen uns dazu und zeigen das, wenn wir mit Christus auf die Straße gehen und durch unseren Ort ziehen. ... Und vielleicht können wir die Menschen, die uns begegnen, ein wenig dazu anregen, über ihr Leben und den Glauben nachzudenken. "

So Pfarrer Nikolaus Grüner in seiner Predigt. Mit Blasmusik, schönen und lebensnahen Texten und Gesang ging die Prozession durch das Dorf zu drei wunderbar geschmückten Altären. Der weltliche und ebenso dazugehörige Teil des Prangertags wurde im Biergarten des Restaurants Opatija in Oberwinzer gefeiert - der kurze Platzregen machte der guten Stimmung keinen Abbruch. Schön war's!

Bildgalerie

(Klick auf Bild zum Vergrössern)
  • Copyright: Claudia Burner
  • Aufnahmedatum: Donnerstag, 08 Juni 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer, St. Nikolaus

Marienfeste im Mai

Erstellt am: 04.05.2023 15:35 | Aktualisiert am: 04.05.2023 16:06

Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Schon seit dem fünften Jahrhundert ist die Marienfrömmigkeit in der katholischen Kirche weit verbreitet. Etwa seit dem 17. Jahrhundert wird den ganzen Mai über Maria besonders verehrt und gilt seidem  traditionell als "Marienmonat". Grundlage dieser Verehrung sind Marias gläubiges Vertrauen und ihr Ja zu Gottes Ruf. Maria steht in der christlichen Spiritualität als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit. Sie ist als Mutter des Messias, der den Tod besiegt und das Leben in Fülle bringt, der Inbegriff des neuen Lebens.  Doch welche Marienfeste gibt es im Mai und was war der Anlass für Sie?

Predigt zu Ostersonntag

Erstellt am: 09.04.2023 07:13 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

09.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zu Karfreitag

Erstellt am: 06.04.2023 16:43 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:25

07.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Predigt zu Gründonnerstag

Erstellt am: 06.04.2023 08:16 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:25

06.04.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Palmsonntag in Winzer

Erstellt am: 03.04.2023 09:44 | Aktualisiert am: 06.04.2023 11:46

01.04.2023 | St. Nikolaus

Am Samstag traf man sich im Pfarrheim um in großer Runde gemeinsam Palmbüscherl für den Sonntag zu binden. Mit der Segnung der Palmzweige am Palmsonntag vor dem Pfarrheim beging die Pfarrei St Nikolaus den Auftakt in die Heilige Woche. Pfarrer Uli Eigendorf feierte anschließend mit den Gläubigen den Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Pfarrheim traf sich die Kleinkinder-Kirche und beschäftigte sich auch mit dem Einzug Jesu in Jerusalem.
  • Copyright: Claudia Burner | Felix Schamburger
  • Aufnahmedatum: Samstag, 01 April 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer, St. Nikolaus

Alle Termine zu Ostern 2023 auf einen Blick

Erstellt am: 29.03.2023 10:02 | Aktualisiert am: 01.05.2023 16:26

29.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

In unserer Pfarreiengemeinschaft ist rund um Ostern einiges geboten. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Termine übersichtlich zusammengestellt. Weitere Angebote finden Sie in unserem Kalender.

Palmbuschbinden für Kinder & Jugendliche

Erstellt am: 29.03.2023 09:26 | Aktualisiert am: 03.04.2023 09:39

31.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

20230331 PGD Palmbuschbinden Kinder
Kinder und Jugendliche sind herzlich zum Palmbuschbinden in unseren Pfarrheimen eingeladen. Bitte nach Möglichkeit Grünzeug und Palmkätzchen mitbringen.

Pfarrheim Steinweg
Fr. 31.03.2023 | 15:00 Uhr | Nur für Firmlinge
Fr. 31.03.2023 | 15:30 Uhr

Pfarrheim Winzer
Sa. 01.04.2023 | 14:30 Uhr

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022 - 2026

Erstellt am: 20.03.2023 10:56 | Aktualisiert am: 20.03.2023 11:23

15.03.2023 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit den Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Nikolaus, St. Magn und St. Katharina

"Auf die Suche nach dem Glück - von heute..."

Erstellt am: 20.03.2023 10:32 | Aktualisiert am: 20.03.2023 10:48

15.03.2023 | St. Nikolaus | Ü60-Kaffeeklatsch

20230315 STN Ü60 Kaffeklatsch Nachbericht

Beim Ü60-Kaffeeklatsch am vergangenen Mittwoch, 15. März, begab sich Pfarrvikar Msgr. Dr. Werner Schrüfer mit den ca 30 Besucherinnen und Besuchern „Auf die Suche nach dem Glück – von heute…“. Im gut gefüllten Pfarrheim St. Nikolaus erläuterte Dr. Schrüfer Sichtweisen und Faktoren, die nach eigenen Überlegungen und laut vielen Glücksforschern Einfluss auf ein glückliches Leben nehmen. Eine schöne Kuchenauswahl, Kaffee und Wein, gute Gespräche und ein toller, lebendiger Vortrag – es war ein Glück, dabei gewesen zu sein!

Die nächsten Termine für den Ü60-Kaffeeklatsch sind:

10.05.2023 "Humorvolle Geschichten, Lesungen und Gedichte" mit musikalischer Umrahmung mit Lotte Schlemmer
05.06.2023 "Bewegt und fit im Sitzen" mit Frau Schaal
27.09.2023 "Der deutsche Friedhof im Vatikan" Bildervortrag mit Dr. Josef Ammer
22.11.2023 „Auf die staade Zeit zua…“  Ein musikalischer Nachmittag mit Texten zur Einstimmung auf die stade Zeit

Wir freuen uns auf Sie!

"So a schena Tag" - Kinderfasching in Winzer

Erstellt am: 17.02.2023 12:29 | Aktualisiert am: 29.03.2023 11:20

29.01.2023 | St. Nikolaus | Familienkreis Winzer

Der Familienkreis Winzer lud ein zum traditionellen Kinderfasching – dem ersten nach der Corona-Zeit. Die Vorfreude war groß und so war es keine Überraschung, dass der Saal im Pfarrheim Winzer schon bald gut gefüllt war – mit vielen kleinen Prinzessinnen, Cowboys ohne Waffen, Zauberern und Hexen – und sogar einigen verkleideten Eltern.

Auch unser Pastoralreferent Felix Schamburger war zu Gast und mischte sich ausdauernd mit unter die lustige Meute: Zum „Fliegerlied“, „Roten Pferd auf dem Flur“ und der Polonaise konnten sich nicht nur die „Cowboy und Indianer“ austoben und abtanzen. Natürlich durften Spiele wie „Brezeln schnappen“, Dosen werfen, und das vielfach gewünschte Bobby-Car-Rennen nicht fehlen.

Alle Eltern folgten der Einladung, etwas zum Mitbring-Buffett beizusteuern und so konnten sich Groß und Klein in den Tanzpausen stärken und neue Kraft tanken für die Reise nach Jerusalem! Eine letzte Runde „Kamelle“ – und so erklang „So a schena Tag“ zum Abschluss eines Nachmittags, der natürlich viel zu kurz war!

Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben – und danke an alle Eltern, die schnell und unkompliziert mit angepackt haben, um das Pfarrheim wieder aufzuräumen! So macht Ehrenamt Spaß!

  • Copyright: Claudia Burner
  • Aufnahmedatum: Sonntag, 29 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer

Buntes Faschingstreiben der Senioren

Erstellt am: 17.02.2023 12:17 | Aktualisiert am: 29.03.2023 11:20

25.01.2023 | St. Nikolaus | Ü60 Kaffeeklatsch

Der Wunsch nach einem Faschingsnachmittag kam aus der Runde der Senioren – und wurde gern umgesetzt. Zu gewohnt feinen Kuchen und Faschingskrapfen wurde kräftig aufgespielt: Otto Meichel am Akkordeon und Albert Stöckl an der Gitarre unterhielten die etwa 35 Gäste und brachten viele Klassiker aufs Tablett: Vom“ Itsy-Bitsy Teenie Weenie“ über Peter Alexander´s „Kleine Kneipe“ und dem „Ententanz“ ließen sie ein breites Repertoire aufblitzen – und so wurde gesungen, geschunkelt und sogar ein wenig getanzt….

Die Gäste vergnügten und unterhielten sich, lauschten und schwelgten in Erinnerungen an wilde Faschingsfeiern in jungen Jahren – da passte auch die servierte Bowle wunderbar! Ein toller Nachmittag mit vielen zufriedenen Gesichtern!

  • Copyright: Claudia Burner
  • Aufnahmedatum: Mittwoch, 25 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Regensburg Winzer

Ausflug ins Winter-Wonderland…

Erstellt am: 17.02.2023 12:07 | Aktualisiert am: 29.03.2023 11:20

20.01.2023 | St. Nikolaus | Ministranten

Am Wochenende 20.-22.01.2023 machten sich 8 Ministrantenfamilien aus Winzer auf zum Familien-Winterwochenende nach Gosau in Oberösterreich.

Die Anfahrt ließ schon erahnen, welch Winter-Wonderland uns wohl erwarten würde… schneebedeckte Fahrbahn und dichtes Schneetreiben begleiteten uns bis zur Ankunft. Im „Haus der Begegnung“, einem Haus der evangelischen Kirche, richteten sich alle schnell gemütlich ein.

Gutes Essen, gute Gespräche, Spiele und die Vorfreude aufs Skifahren machten gute Stimmung, die übers Wochenende anhalten sollte: Wanderer und Skifahrer kamen gleichsam auf ihre Kosten konnten die zwei Tage in vollen Zügen genießen – am Sonntag früh gab´s dann sogar Sonnenschein – und einen klaren Blick auf die Schneemengen!

Winter pur – und so waren sich alle einig: nächstes Jahr wieder!

  • Copyright: Claudia Burner
  • Aufnahmedatum: Freitag, 20 Januar 2023
  • Aufnahmeort: Gosau | Österreich
[12 3 4 5  >>