
Fronleichnam: "Auf der Donau bis Sinzing und zurück"
- 19.06.2025 | Pfarreiengemeinschaft Steinweg Stadtamhof Winzer | Bildgalerie
Die Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft reihen sich entlang der Donau auf wie Perlen auf einer Schnur. Beginnend von St. Andreas und St. Katharina im Inneren der Stadt über Hl. Dreifaltigkeit hinauf zu St. Nikolaus in Winzer. In diesem Jahr feierten zum ersten Mal alle Pfarreien gemeinsam Fronleichnam. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, die Fronleichnamsprozession auf ein Schiff zu verlegen ... es war ein genialer Einfall. Morgens fanden sich über 200 Gläubige am Ablegeplatz der "Fürstin Gloria" ein um sich auf den Weg zu machen.
Frau Völkl von der Personenschifffahrt Klinger in Regensburg war von dieser Idee so angetan, dass sie die "Fürstin Gloria" der Pfarreiengemeinschaft für ein herzliches "Vergelt's Gott" kostenlos zur Verfügung stellte. Im Unterdeck und auf dem Oberdeck waren die Fronleichnamsaltäre errichtet und Sitzplätze für die Teilnehmenden geschaffen, die letzte Station sollte in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sinzing sein, da uns das Anlegen in Mariaort wegen des Niedrigwassers der Donau nicht möglich war.
Pünktlich legte die "Fürstin Gloria" ab, betend und singend machte sich die Pfarreiengemeinschaft auf den Weg die Donau hinauf. Dieses Mal hatten wir das Glück von zwei Gruppen musikalisch begleitet zu werden: Die Blasmusik "Sakrisch Griabig!" begleitete die Andachten mit feierlichem Blech, der Kirchenchor unter Leitung von Dr. Joseph Wasswa begeisterte durch sein breites Repertoire.
In der Schleuse am Protzenweiher bat Pfarrer Nikolaus Grüner auf dem Oberdeck um den Segen "Für unsere Bevölkerung, für alle die hier mit dem Schiff unterwegs sind - donauauf oder abwärts, für alle unsere Lieben an die wir denken.". Bei strahlendem Sonnenschein setzen wir die Fahrt nach Sinzing fort. An der Anlegestelle formierte sich die Prozession angeführt von den Fahnenabordnungen der DPSG Pfadfinder Steinweg, des KDFB Frauenbund Steinweg, der Kolpingsfamilie Steinweg und der Freiwilligen Feuerwehr Winzer.
In Sinzing selbst erregten wir dann bei den Anwohnern entlang des Weges etwas Aufsehen: "Wo kommt's ihr denn her. Ihr seid's doch heit scho glaufen." Nach einem kurzen Gespräch und einer Erklärung verabschiedete sich die Dame mit den Worten "Seid's aber ganz schee vui. Pfiat eana!" Von der Anlegestelle bis hinauf zur Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt führte uns der Weg in Sinzing. Unser herzlicher Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Sinzing, die die Sicherung des Weges übernahm, und Pfarrer Charles Wola Bangala, der uns großzügig Gastfreundschaft in seiner Kirche gewährte.
Mit einem aus voller Kehle gesungenen "Großer Gott, wir loben Dich" endete die Andacht an der letzten Station und wir machten uns zu Fuß wieder auf den Rückweg zur "Fürstin Gloria". Als alle an Bord waren und das Schiff ablegte begann der weltliche Teil. Bei Prangerwürsteln, Schupfnudeln und gekühlten Getränken ging es bei fröhlicher gelöster Stimmung zurück nach Regensburg. Angekommen machten sich alle auf den Weg nach Haus, nicht ohne zu betonen wie außergewöhnlich und stimmungsvoll Fronleichnam in diesem Jahr war.