
Strahlender Sonnenschein und beste Laune
- 15.06.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Bildgalerie und Video vom Bergfest
Jedes Jahr ist das Bergfest, mit dem die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit das Patrozinium der Bergkirche begeht, fester Bestandteil im Terminkalender unserer Pfarrei und der Stadt. Die Feierlichkeiten begann mit einer Festmesse unter der Leitung von Pfarrer Nikolaus Grüner und Monsignore Dr. Werner Schrüfer. Die musikalische Gestaltung übernahm der Orchesterverein Regensburg-Steinweg, der den Messeinzug mit den Fahnenabordnungen des Frauenbundes, der Pfadfinder und der Kolpingsfamilie schon so schwungvoll begleitete, dass die gefüllte Kirche begeistert mitwippte.
In seiner launigen Predigt um die Bedeutung der Zahl Drei und damit auch der Hl. Dreifaltigkeit, bat Pfarrer Grüner dass "Unheil, Dürre und Überschwemmungen" von uns ferngehalten werden - und so kam es dann auch. Die Liedauswahl zum Gottesdienst war gelungen und kräftiger Gesang aus allen Bänken erfüllte den Kirchenraum. Die famos aufspielenden MusikerInnen des Orchestervereins wurden am Ende des Gottesdienstes mit lang anhaltendem Applaus belohnt.
Mit einer kurzen Ansprache in Gedichtform bedankte sich Pfarrer Nikolaus Grüner bei allen, die durch ihre Arbeit und ihren Einsatz das Bergfest erst ermöglichen. Schon am Vortag begannen die Arbeiten für den Aufbau der Stände und der Sitzmöglichkeiten, Strom musste verlegt und Wasser angeschlossen werden. Die Kolpingsfamilie kümmerte sich um den Ausschank der Getränke und bot Wein und selbstgebackene Waffeln an. Der Frauenbund Steinweg lud vor den Stufen zur Bergkirche zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Über vierzig selbstgebackene Kuchen, Torten und Kleingebäck fanden reißenden Absatz und manch einer lies sich auch das eine oder andere Stück für zu Hause einpacken.
Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden verkaufte Waren aus fairem Handel und unterstützte so faire Arbeitsbedingungen und gerechten Lohn in Entwicklungs- und Schwellenländern. Am Stand des Förderverein für Musik und Kultur Uganda e.V. konnten sich Kinder phantasievoll schminken lassen und wer auf der Suche nach einem Schnäppchen war, wurde beim Flohmarkt der Pfadfinder fündig. Um das kulinarische Wohl kümmerte sich Stefan Dannert vom Spitalkeller mit seinem Team.
Im Schatten der Bäume lies sich die Hitze des Sommertags gut aushalten und man kam schnell miteinander ins Gespräch. Das Klirren der Gläser, fröhliches Lachen und die wohltemperierte Musik des Orchestervereins waren aus allen Ecken zu hören und sorgten für eine angenehme Atmosphäre, die zum Sitzenbleiben einlud.
Video: Jürgen Buchberger
Fotos: Gerhard Gallo, Karin Kupf, Jürgen Buchberger