
Pilgerinnen der Hoffnung
- 31.05.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | KDFB Frauenbund Steinweg
Diözesanwallfahrt des KDFB Regensburg auf den Eichlberg bei Hemau
Gemeinsam mit ca. 1500 Frauen aus anderen Zweigvereinen des Diözesanverbandes Regensburg feierten wir einen unvergesslichen Tag voller Besinnung, Begegnung und Freude.
Die Wallfahrt begann mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Markus Meier und Birgitt Pfaller als geistlicher Beirätin des Diözesanverbandes unter freiem Himmel auf dem Eichlberg. Unzählige Fahnenabordnungen schmückten neben unserer über 100 Jahre alten und im letzten Jahr auswändig restaurierten Fahne den Kirchenplatz.
Umgeben von herrlicher Natur konnten wir im gemeinsamen Gebet und Gesang Spiritualität auf bezaubernde Weise erfahren. Die musikalische Gestaltung übernahm der Frauenchor Cantores aus Parsberg.
Festumzug und Sommerfest des KDFB im Pfarrgarten
Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein Festzug rund um die Kirche statt.
Angekommen im Pfarrgarten erwartete uns ein gemütliches Sommerfest mit beschwingter Musik und kulinarischen Leckereien: von der klassischen Bratwurstsemmel bis hin zur vegetarischen Schupfnudelpfanne auf indische Art. Auch eine vielfältige Auswahl an süßem Gebäck war geboten, zu der auch einige Frauen aus Steinweg fleißig beigetragen hatten. In fröhlicher Gemeinschaft bot sich reichlich Gelegenheit zum Austausch und zu guten Gesprächen und wir erlebten eine willkommene Auszeit vom Alltag.
Markt der Möglichkeiten
Auf dem Fest gab es zudem den „Markt der Möglichkeiten“, einen kleinen Markt für die Handwerkskunst und Besonderheiten der verschiedenen Zweigvereine. Hier präsentierten auch die Frauen des Zweigvereins Steinweg ihre künstlerischen Basteleien, die rasch begeisterte Käufer fanden.
Spaß in der Bulli Fotobox
Viel Spaß hatten wir auch beim Fotoshooting im Fotobox Bulli und nahmen lustige Erinnerungsfotots an einen gelungenen Tag mit nach Hause.
Bei der Rückfahrt war man sich einig: der Eichlberg mit seiner idyllischen Lage, die herzliche Gemeinschaft der teilnehmenden Frauen und die Verbundenheit im Glauben und Gebet machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.