
Kartoffelsuppe und heitere Gespräche
- 06.04.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Fastenessen des AK Mission, Entwicklung und Frieden
Nach dem Sonntagsgottesdienst am fünften Fastensonntag lud der Arbeitskreis Mission, Entwicklung & Frieden zum Fastensuppenessen ins Pfarrheim ein. Nach der herzhaften Kartoffelsuppe wurde auch noch Kaffee und selbstgemachte Kuchen gereicht, so dass viel noch die Zeit zum Verweilen und zur Unterhaltung nutzten.
Die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Prinzip Nr. 1 unseres Grundgesetzes, Respekt und wohlwollender Zusammenhalt – unabhängig von Religion, Herkunft oder sozialem Status – sind Voraussetzung für Vertrauen und sind Fundament für ein Zusammenleben in Frieden und Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenaktion von Misereor steht ein wertvolles Projekt in Sri Lanka. Dieses hat das Ziel die Würde einer tamilischen Gemeinschaft zu wahren und ihnen die Kraft zu verleihen, sich für ihre eigenen Rechte stark zu machen. Denn die Würde des Menschen wird auch da verletzt, wo Menschenrechte entzogen und verweigert werden.
Alle freiwilligen Spenden für das Fastenessen kommen Misereor zu Gute und unterstützen damit diese wichtige Arbeit. Die Anwesenden zeigten sich großzügig und das aufgestellte Spendenkörbchen füllte sich schnell. Zudem bot der Arbeitskreis Eine-Welt-Waren zum Kauf an, um auf die Bedeutung von fairem Handel und globaler Gerechtigkeit aufmerksam zu machen.
Der Dank von Pfarrer Nikolaus Grüner galt den Organisatoren des Arbeitskreises Hans und Edith Gfesser, Lisa Doblinger, Rosemarie Schatz und Marga Seitz die für die Bewirtung sorgten und sich rührend um die Gäste kümmerten. Sein herzlicher Dank galt auch allen Besuchern, die dieses Angebot annahmen, und ihren Spenden für den guten Zweck.