Barrierefreiheit Einstellungen

Die Wolke mit drei goldenen Strahlen im blauen Feld des Fastentuchs
Die Wolke mit drei goldenen Strahlen im blauen Feld des Fastentuchs

2. Fastensonntag: "Wolke mit Strahlen"

  • 16.03.2025 | Hl. Dreifaltigkeit | Fastentuch Verklärung Lk 9, 28b-36

Im Evangelium vom 2. Fastensonntag (Verklärung) passiert sehr viel – auf unserem Hungertuch findet sich nur ein kleiner Teil dessen. Die Wolke und 3 Strahlen: kein Jesus, keine Jünger auch nicht die Besucher (Elija und Mose).

So wie die Jünger damals können Sie nun Ihren Blick nach oben zum BLAU richten. Das BLAU steht für den Himmel und für GOTT Vater selbst – denn GOTTES Stimme erscholl aus der Wolke (LK 9, 35). Die Wolke, leicht und flauschig, soll uns erinnern, dass wir uns bei Gott sicher und geborgen fühlen dürfen – wir können uns / Sie können sich „rankuscheln“…

Die 3 goldenen Strahlen stehen für die Dreifaltigkeit: ein Gott – 3 Personen (Vater – Sohn- Geist); das bedeutet auch: GOTT ist auf unterschiedlichste Weisen erfahrbar – für Jede und Jeden von uns anders!

Wo suchen Sie Gott?

Oben im Himmel mit Blick dorthin und weg vom Geschehen des Lebens?

oder

Sind Sie so im Alltag gefangen, dass weder ein Blick nach oben, nach rechts oder links möglich ist?

oder

Schaffen Sie einen guten Rundumblick und sehen auch in den kleinen Dingen und Erlebnissen den Strahl GOTTES?

Egal wie es gerade bei Ihnen steht… der große lange Sonnenstrahl … führt Sie zurück zur Wüste … wie ein Fingerzeig mit den Worten „dies ist mein auserwählter Sohn…“ (Lk 9,35b)

Wüstenzeit – Ort der Gottesbegegnung – Fastenzeit

Und wir schließen den Bogen zum Beginn des Evangeliums: Jesus stieg auf einen Berg um zu beten… auch Sie sind nun am Berg – nutzen Sie Ihre Zeit doch jetzt für ein Gebet, für einen Blick nach oben, aber vor allem einen Blick nach INNEN zu sich selbst und zu dem Göttlichen in Ihnen.